Werbung

Nachricht vom 06.10.2008    

Bayerisch grüßt die Hohe Grete

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul lädt für Freitag zur bayerischen Bier- und Vesperfeier ins Sportheim ein. Anmeldungen werden erbeten.

Hohe Grete. Am kommenden Freitag, dem 10. Oktober, veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul ab 18 Uhr im Sportheim auf der Waldsportanlage Hohe Grete (Pracht-Wickhausen) ein „Oktoberfest“ mit bayerischem Essen und Trinken. Dazu werden vielfältige Schmankerl und Getränke zum Verzehr angeboten: Schweinehaxe, Vesperplatte (kalter Schweinebraten, frischen Kren, Butter und Landbrot), großes paniertes Schnitzel, Schweinebraten (gefüllter Schweinekamm mit Brät und Mettwurst), Flädle-Suppe, dazu als Wahlbeilagen: bayerisches Kraut (Weißkohlgemüse mit Speck und Zwiebeln), Apfelrotkraut, gefüllte Knödel oder Kartoffelpüree. Die Essenspreise liegen zwischen 6,50 Euro und 8,- Euro. Dazu gibt es Original Weihenstephan Festbier und Original Hachenburger Weizenbier vom Fass.



Die SG Niederhausen-Birkenbeul bittet um Voranmeldung bei Ursel Gelhausen,
(Tel.: 02682 4962).
xxx
Foto: Nägel versenken wird wieder die „Gaudi“ beim Oktoberfest sein. Wer am meisten „Zielwasser“ getrunken hat, tritt nicht immer den Nagel auf den Kopf!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Der Sieger kommt aus der Kreisstadt

Zahlreiche Pokale und Ehrungen gab es anlässlich der 30. Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld. Der ...

Noch offene Fragen

Mudersbacher Ratsmitglieder kritisieren Entscheidung des Kreises zur Schülerbeförderung. MdL Dr. Matthias ...

Die Erwartungen übertroffen

Volles Haus verzeichnete ein Oberlahrer Geburtstagskind am Wochenende: Zum 60-jährigen Bestehen strömten ...

Strunk folgt auf Schmerda

Der Daadener Michael Strunk ist neuer Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule und damit Nachfolger des ...

Nachdenken über die Region

Pro AK besucht am kommenden Freitag die Verbandsgemeinde Daaden und diskutiert über die Chancen der gesamten ...

Das Hoffen auf den guten Fang

Viereinhalb Stunden angelten die Petrijünger des Altenkirchener Angelsportvereins. Der Erfolg war überschaubar. ...

Werbung