Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

Kripo Koblenz bittet um Mithilfe im Vermisstenfall

In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach sowie der Polizei aus Siegburg und Bonn hat die Kriminalpolizei Koblenz die Ermittlungen im Vermisstenfall Birgit Ameis aus Lohmar übernommen. Das Fahrzeug wurde mittlerweile gefunden, von der Frau fehlt bislang jede Spur oder ein Lebenszeichen.

Fotos: Polizei

Region. Zur Erinnerung: Birgit Ameis (54 Jahre) aus Lohmar (Rhein-Sieg-Kreis) wird seit Ostersamstag, 4. April vermisst. Angehörige hatten am Ostersonntag die Vermisstenanzeige bei der Polizei in Siegburg erstattet.(die Kuriere berichteten).

Nach einer Öffentlichkeitsfahndung war das Auto von Birgit Ameis, ein roter Pkw Renault, Kennzeichen SU-UA 256, am 11. April, gegen 10.45 Uhr auf dem Parkplatz des Gemeindehauses in Lautzenhausen/Hunsrück gefunden worden, unweit ihrer Arbeitsstelle am Flughafen Hahn. Dort hatte sie am 4. April, morgens gegen 7 Uhr, ihren Dienst beendet und ging vermutlich in das Gebäudes 669 des Flughafens, um anschließend nach Hause zu fahren. Dort kam sie allerdings nicht an.

Erstes Absuchen im Umkreis des Pkw-Fundortes mit Polizei und Feuerwehr am 11. und 12. April führte nicht zum Auffinden der Frau. Weitere Durchsuchungen von Gebäuden und einem Waldstück am 15. und 16. April erbrachten ebenfalls keine Hinweise auf ihren Aufenthaltsort.

Aufgrund der Tatsache, dass Birgit Ameis am 4. April, gegen 7 Uhr, als sie ihren Arbeitsplatz im Flughafen verließ, zuletzt gesehen und ihr Auto eine Woche später in Lautzenhausen gefunden wurde, konzentrieren sich die Ermittlungen der Kriminalpolizei Koblenz auf den genannten Bereich rund um den Flughafen Hahn.



Die Hintergründe zum Verschwinden der Frau sind nach wie vor vollkommen unklar. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln in alle Richtungen und sind dabei, neben der eigenen intensiven Ermittlungsarbeit, auch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Aus diesem Grunde geht die Polizei erneut mit einem Fahndungsaufruf und einem Fahndungsplakat an die Öffentlichkeit und fragt:

- Wer hat Birgit Ameis am Tag ihres Verschwindens oder danach gesehen?

- Wer hat den roten Renault auf dem Parkplatz des Gemeindehauses Lautzenhausen stehen sehen und wann?

- Wer hat in der Woche vom 4. bis 11. April auf diesem Parkplatz geparkt?

- Wer hat Personen auf dem Parkplatz oder im Bereich des Gebäudes 669 gesehen, die mit dem Verschwinden der Frau in Verbindung stehen könnten?

Birgit Ameis ist etwa 165 cm groß und schlank. Sie ist Brillenträgerin und trägt längeres, dunkles Haar, in der Regel offen. Über ihre Bekleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.

Hinweise bitte an die Polizeiwache Hahn, Telefon: 06543/ 9810, die Kripo Koblenz, Telefon: 0261/ 103- 2690, oder jede andere Polizeidienststelle.

Hier die Fahndungsaufrufe in drei Sprachen:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Weitere Artikel


Faurecia Belegschaft kämpfte entschlossen und gewann

Das Scheuerfelder Werk von Faurecia ist über 2016 hinaus gesichert. Das ist das Ergebnis der heutigen ...

Netzwerk Inklusion stellte zukünftige Projekte vor

Verschiedene Organisationen trafen sich im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen zum Thema "Inklusion". ...

Notruf Frauen gegen Gewalt feierte 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht der Verein “Notruf Frauen gegen Gewalt e.V.“ in Westerburg, der für Frauen, denen ...

SGD Nord: Veranstaltung am 27. April in Kirchen

Was haben Gewässerentwicklungsmaßnahmen und Durchgängigkeitsprojekte wie das Umgehungsgerinne des Wehres ...

IHK unterstützt philippinisches Berufsbildungsprojekt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine philippinische Delegation in Koblenz empfangen. ...

Wandertag in Hamm

Die Sportgemeinschaft Sieg und die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) laden zum Wandertag am Sonntag, 26. April ...

Werbung