Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

CDU-Wirtschaftsrat besuchte TIME-Institut

Der CDU-Wirtschaftsrat, Sektion Altenkirchen besuchte das Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) in Wissen und ließ sich dort umfassend informieren. Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin führte die Besucher durch das Institut.

Die Gäste im TIME-Institut wurden umfassend informiert. Foto: pr

Wissen. Christoph Held, Sprecher der Sektion Altenkirchen-Betzdorf, konnte Unternehmerkollegen und die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel MdB und Michael Wäschenbach MdL beim Besuch des Technologie-Institutes für Metall und Engineering GmbH (TIME) in Wissen begrüßen.

Dr. Ralf Polzin, Geschäftsführer TIME, stellte den Unternehmern das 2009 gegründete Institut vor, das sich „als externe Forschungs- und Entwicklungsabteilung für die metallverarbeitenden Unternehmer der Region und darüber hinaus“ verstehe. Das Technologie-Institut, das dem Innovationscluster Metall, Glas, Keramik und Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz angehört, leistet Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren im Metallbereich. So entwickelt TIME im Auftrag von Unternehmen Prototypen, fördert das schweißtechnische Know-how, erprobt modernste Fertigungstechnologien und ist auch im Bereich der Fort- und Weiterbildung in Abstimmung mit anderen Ausbildungseinrichtungen, insbesondere der Handwerkskammer Koblenz, tätig.



Dabei verfügt TIME, so Dr. Polzin, über direkte Kontakte zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen, deren Ergebnisse in die direkte Arbeit einfließen. TIME beschäftigt zur Zeit insgesamt sieben feste Mitarbeiter und finanziert sich durch Engineeringprojekte, Anwendungsforschung für Unternehmen und Forschungsvorhaben. Gesellschafter sind zu 60 Prozent das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Wirtschaftsministerium, zu 30 Prozent der Landkreis Altenkirchen sowie zu jeweils 5 Prozent die Handwerkskammer Koblenz und die Universität Siegen.

Ein besonderes Augenmerk von TIME liegt auch im Technologientransfer von Ergebnissen aus der Wissenschaft in die Unternehmen hinein. So wird TIME seinem Motto gerecht: „It´s TIME for your future.”


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Schulwettbewerb zu Kinderrechten startet

Ein großer Schulwettbewerb des Kinderschutzbundes Kreisverband Altenkirchen in Kooperation mit dem Kreisjugendamt ...

Eigenes Erfahrungswissen weitergeben

Die Diakonie Sozialdienste und der Idee-Verein aus Köln bilden erstmals selbst Betroffene für die Arbeit ...

Mediatoren erhielten die Zertifikate

Die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator der Kreisvolkshochschule Altenkirchen endete mit Zertifikatsübergabe ...

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Die Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen arbeiten seit Beginn des Jahres mit ...

Thema TTIP wurde lebhaft diskutiert

Ein interessantes Referat sowie eine lebhafte Diskussion fand am Freitag im Regionalladen Unikum in Altenkirchen ...

Kindergartenkinder besuchen neu eröffneten Lernort Bauernhof

Am Mittwoch, 15. April, besuchten einige Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina den neu eröffneten ...

Werbung