Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Schulwettbewerb zu Kinderrechten startet

Ein großer Schulwettbewerb des Kinderschutzbundes Kreisverband Altenkirchen in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und dem Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und Wied beginnt. Es geht um Kinderrechte, so wie sie die UN-Konvention in Artikel 14 festgelegt hat.

Kreis Altenkirchen. Der Kinderschutzbundes Kreisverband Altenkirchen in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und dem Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und Wied ruft zur Teilnahme am Schulwettbewerb auf.

Das in Artikel 14 der UN-Kinderrechtkonvention verankerte Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit steht während der diesjährigen Woche der Kinderrechte vom 20. bis 27. September im Vordergrund.

Es ist ein Thema, das in dieser Zeit nahezu jeden beschäftigt und berührt. Auch Kinder und Jugendliche betrifft die derzeitige politische, gesellschaftliche und geschichtliche Situation ungemein. Wer die Nachrichten verfolgt, wird schnell verunsichert: Flüchtlingswelle in Deutschland, Pegida, IS, terroristische Attentate weltweit, Befreiung der KZ Insassen vor 70 Jahren.

Besonders betroffen macht, dass die Berichterstattung nicht von weit her kommt. Denn durch die Globalisierung und jederzeit online verfügbare Nachrichten geschieht dies alles nahezu vor unserer Haustüre. Was ist gut, was ist böse? Was ist richtig, was ist falsch? Welche Werte sind wichtig und wertvoll für das Zusammenleben? Darüber wird derzeit viel diskutiert und geschrieben.

Damit sich auch Kinder und Jugendliche mit diesen aktuellen Fragen beschäftigen, bietet der Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen einen Schulwettbewerb an.



Es gibt zwei Wettbewerbsgruppen:
Projektarbeiten, die im Unterricht, an Projekttagen, in Projektwochen oder in Arbeitsgemeinschaften erarbeitet werden.
Folgende Preise sind ausgelobt: 1. Preis 200 Euro, 2. Preis 150 Euro, 3. Preis 100 Euro.

Einzelarbeiten, die sich mit dem Thema oder den Unterthemen in unterschiedlichen Fächern (Religion, Geschichte, Deutsch, Politik, Sozialkunde, Kunst, Musik,) beschäftigen. Hier gibt es folgende Gewinnerkategorien: 1. Preis 100 Euro, 2. Preis 75 Euro, 3. Preis 50 Euro.

Beteiligen können sich alle Kinder und Jugendlichen, die im Kreis Altenkirchen eine Schule oder ein Jugendzentrum besuchen. Die Anmeldung zur Teilnahme am Wettbewerb soll bis spätestens 31. Mai beim Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen eingehen. Anmeldeformulare gibt es im Internet unter www.info@kinderschutzbund-altenkirchen.de .

Einsendeschluss für alle Arbeiten an den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen e.V., Wilhelmstr. 33, 57610 Altenkirchen ist am Freitag, 24. Juli.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Eigenes Erfahrungswissen weitergeben

Die Diakonie Sozialdienste und der Idee-Verein aus Köln bilden erstmals selbst Betroffene für die Arbeit ...

Mediatoren erhielten die Zertifikate

Die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator der Kreisvolkshochschule Altenkirchen endete mit Zertifikatsübergabe ...

Senioren des Schützenvereins gingen auf Info-Tour

Die Informationsfahrten des Wissener Schützenvereins für die Senioren sind beliebt und das nicht nur ...

CDU-Wirtschaftsrat besuchte TIME-Institut

Der CDU-Wirtschaftsrat, Sektion Altenkirchen besuchte das Technologie-Institut für Metall und Engineering ...

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Die Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen arbeiten seit Beginn des Jahres mit ...

Thema TTIP wurde lebhaft diskutiert

Ein interessantes Referat sowie eine lebhafte Diskussion fand am Freitag im Regionalladen Unikum in Altenkirchen ...

Werbung