Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Senioren des Schützenvereins gingen auf Info-Tour

Die Informationsfahrten des Wissener Schützenvereins für die Senioren sind beliebt und das nicht nur bei den Senioren. Denn neben Firmenbesuchen mit Informationen aus der modernen Arbeitswelt und dem technischen Fortschritt kommt die Geselligkeit nicht zu kurz.

Die Senioren des Wissener Schützenvereins stellten sich zum Gruppenfoto nach der Betriebsbesichtigung bei der Firma TECE in Emsdetten. Foto: Verein

Wissen. Wie in jedem April starteten 50 Senioren des Wissener Schützenvereins wieder zu ihrer mittlerweile traditionellen Informationsfahrt, die in diesem Jahr zur Firma TECE nach Emsdetten ins Münsterland führte.

Die Firma TECE mit einem Mitarbeiterstamm von 1.350 Personen, verteilt auf mehrere Standorte in Deutschland, ist einer der führenden Hersteller von Entwässerungstechnik, Vorderwandtechnik und Rohrsystemen im Sanitärbereich. Deren Produkte zeichnen sich durch eine hohe Qualität, ein modernes Design und Langlebigkeit aus. Immer wieder bemüht sich die Firma TECE um innovative Neuerungen im Bereich der Sanitärtechnik, wovon sich die Senioren des Schützenvereins bei einem informativen Vortrag am Hauptsitz des Unternehmens in Emsdetten und bei einem anschließenden Rundgang durch die Produktionsstätte überzeugen konnten. Fachmännisch begleitet wurden die Vertreter des Schützenvereins hierbei von Dipl.-Ingenieur Erich Pfeiffer und von Michael Himmerkus als Vertreter der Firma TECE. Der Kontakt zur Firma TECE war zustande gekommen durch Thomas Kölschbach, der ebenfalls an der Informationsfahrt teilnahm.



Abgerundet wurde die Tour am Nachmittag mit der Besichtigung einer Brauerei im sauerländischen Grevenstein und einer Bierverköstigung. Ein Dank galt dem Vereinsmitglied Jürgen Kappner, der die Informationsfahrt wie in den vergangenen Jahren hervorragend organisiert hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Sponsorenlauf am 1. Mai in Wölmersen

Das Missions- und Bildungswerk Neues Leben in Wölmersen lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Mai ein und ...

Neustart für die Kommunalreform

Die Kommunalreform in ihrer derzeitigen Form spaltet die Bürgerschaft, bemüht die Gerichte (Zwangsfusion ...

Premiere von "Rock´n´ Strings" im Kulturwerk ein rasanter Erfolg

Ein Konzert der Extraklasse bot die Band Street Life mit Frontmann Patrick Lück und mit Unterstützung ...

Mediatoren erhielten die Zertifikate

Die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator der Kreisvolkshochschule Altenkirchen endete mit Zertifikatsübergabe ...

Eigenes Erfahrungswissen weitergeben

Die Diakonie Sozialdienste und der Idee-Verein aus Köln bilden erstmals selbst Betroffene für die Arbeit ...

Schulwettbewerb zu Kinderrechten startet

Ein großer Schulwettbewerb des Kinderschutzbundes Kreisverband Altenkirchen in Kooperation mit dem Kreisjugendamt ...

Werbung