Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Premiere von "Rock´n´ Strings" im Kulturwerk ein rasanter Erfolg

Ein Konzert der Extraklasse bot die Band Street Life mit Frontmann Patrick Lück und mit Unterstützung eines zehnköpfigen Streicherensembles unter der Leitung von Marco Bussi bei der Premiere von "Rock´n´Strings" vor rund 700 begeisterten Rock- und Street Life-Fans. Ein wunderschönes Konzert, anknüpfend an die erfolgreiche Show "Rock meets Classic". Die heimischen Musikerinnen, Musiker, Sängerinnen und Sänger sorgten für einen unvergesslichen Konzertabend.

Sie wurden vom Publikum frenetisch gefeiert: Patrick Lück (links) und Marco Bussi, verantwortlich für das Konzert "Rock´n´Strings" im Kulturwerk Wissen. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Am Freitagabend, 17. April, gab es im Kulturwerk Wissen die Premiere eines besonderen Projektes: Rock´n´ Strings" - eine Konzertshow aus 40 Jahren Rock- und Popmusik mit besonderen Musikerinnen und Musikern der Region. Die Band Street Life mit Gastgitarrist Jörg Schenk spielte die größten Hits der Rockgeschichte. Ein junges aber wundervoll agierendes Streicherensemble unter dem Dirigat von Marco Bussi war mit dabei und erinnerte an Projekte wie „Rock meets Classic“, seit mehr als 40 Jahren ein Dauerbrenner auf deutschen Bühnen.

Sänger Patrick Lück (Frontmann der heimischen Band Street Life) und der Musiker Marco Bussi aus Siegen hatten wahrlich eine einzigartige Konzertshow mit eigens für dieses Konzert arrangierten Songs kreiert.

Mit seiner kraftvollen Stimme bei alten Rockklassikern wie "November Rain" von Guns n’Roses, "Halleluja" von Leonard Cohen und "River of tears", eine Hommage an verstorbene Rockstars von Eric Clapton sorgte Sänger Patric für Gänsehautfeeling. "Give me love" von Seal, "Nothing else matters" von Metallica und "Belfast Child" von Simple Minds sowie Songs von Meatloaf gehörten zu diesem Festival der Rockballaden.

Auch die beiden Sängerinnen Sabine Kraft und Laura Düber-Zaydowicz überzeugten bei ihren Soli "Don’t stopp believe" und "One Day" (Eines Tages werden wir alt sein, die deutsche Version von Julia Engelmann)). Bei dem Song "Show must go on" von Queen wurde wieder einmal deutlich, dass keine Sängerin oder Sänger diesen Song so interpretieren kann wie der unvergessliche Freddy Mercury.

Die zweieinhalbstündige Show war nicht nur ein außergewöhnliches Klangerlebnis, sondern überzeugte auch visuell mit Video-Einspielern, einer stimmungsvollen Lichtshow und einem tollen Tanzpaar, Nicole Thieme und Sebastian Wunder, die mit ihren rockigen Tänzen für helle Begeisterung sorgten.

Phantastische Soli der Gitaristen Ernst Wagner, Jürgen „Carlos“ Müller Und Jörg Schenk, sowie des Drummers Uwe Schmidt und des Pianisten Elmar Hüsch rissen die Zuhörer zu Beifallstürmen hin.



Als Patrick Lück nach einer außergewöhnlichen Show den letzten Song "Let it rain" von Billy Joel ankündigte ging ein langgezogenes „Oh nein“ durch das von den Songs gefesselte Publikum. Frontsänger Patrick Lück und seine Musiker waren sichtlich angetan von der großen Resonanz und den stehenden Ovationen des sachkundigen Publikums und bedankten sich dafür mit zwei Zugaben "While my guitar gently weeps" von George Harrison und "Stairway to heaven" von Led Zeppelin.

Dank von der Band ging auch an die Wissener Eigenart und an Dominik Weitershagen sowie an sein Team für die hervorragende Zusammenarbeit und Restauration, auch während der Proben.

Die Band Street Life, auch über die Region hinaus ein Garant für qualitativ hochwertige Livemusik, besteht nun schon seit über 29 Jahren und feiert im kommenden Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Hoffentlich im Kulturwerk. Wer Rock´n´Strings im Kulturwerk verpasst hat, hat die Möglichkeit am 4. und 5. Juni die Band mit ihrer Show in Siegen beim Landesturnfest am Kölner Tor bei einem Open-Air Konzert zu erleben. (phw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer nach Unfall lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 19. April ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße ...

Infonachmittag zum Thema Energiekosten und Stromabrechnung

Die Verbraucherzentrale bietet einen Infonachmittag zum Thema "Stromabrechnung verstehen" in Betzdorf ...

Querflöten-Ensemble für Erwachsene sucht noch Musiker

Mit Gleichgesinnten musizieren oder das bereits erlernte Instrument nach Jahren endlich wieder einmal ...

Neustart für die Kommunalreform

Die Kommunalreform in ihrer derzeitigen Form spaltet die Bürgerschaft, bemüht die Gerichte (Zwangsfusion ...

Sponsorenlauf am 1. Mai in Wölmersen

Das Missions- und Bildungswerk Neues Leben in Wölmersen lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Mai ein und ...

Senioren des Schützenvereins gingen auf Info-Tour

Die Informationsfahrten des Wissener Schützenvereins für die Senioren sind beliebt und das nicht nur ...

Werbung