Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Motorradfahrer nach Unfall lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 19. April ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 zwischen den Einmündungen Oberähren und Niederähren, Gemeinde Döttesfeld. Ein Motorradfahrer wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Sein Zustand ist laut Polizei kritisch.

Fotos: Ralf Steube

Döttesfeld. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, 19. April, gegen 15.05 Uhr, auf der L 267 zwischen Niederähren und Oberähren in Richtung Puderbach, bei dem der Motorradfahrer schwer verletzt wurde.

In einer langgezogenen Rechtskurve kam ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis Neuwied aus bislang noch nicht abschließend geklärten Gründen mit seinem Motorrad nach links von der Straße ab. In der Folge stieß er mit seinem Fahrzeug gegen ein ausgerechnet genau an dieser Stelle befindliches Schild. Im weiteren Verlauf kam das Motorrad einige Meter weiter mitsamt seinem Fahrer zu Fall.

Dabei verletzte sich der Mann so schwer, dass er anschließend mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Siegen zur weiteren Notbehandlung geflogen werden musste. Der Sachschaden am Motorrad dürfte sich auf circa 2.000 Euro belaufen.

Mögliche Zeugen dieses Unfalls mögen sich bitte bei der Polizei in Altenkirchen oder Straßenhaus melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Infonachmittag zum Thema Energiekosten und Stromabrechnung

Die Verbraucherzentrale bietet einen Infonachmittag zum Thema "Stromabrechnung verstehen" in Betzdorf ...

Querflöten-Ensemble für Erwachsene sucht noch Musiker

Mit Gleichgesinnten musizieren oder das bereits erlernte Instrument nach Jahren endlich wieder einmal ...

Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Am 18. April fanden sich die Fachgruppen Absturzsicherung der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Premiere von "Rock´n´ Strings" im Kulturwerk ein rasanter Erfolg

Ein Konzert der Extraklasse bot die Band Street Life mit Frontmann Patrick Lück und mit Unterstützung ...

Neustart für die Kommunalreform

Die Kommunalreform in ihrer derzeitigen Form spaltet die Bürgerschaft, bemüht die Gerichte (Zwangsfusion ...

Sponsorenlauf am 1. Mai in Wölmersen

Das Missions- und Bildungswerk Neues Leben in Wölmersen lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Mai ein und ...

Werbung