Werbung

Region |


Nachricht vom 07.10.2008    

Mit Muskelkraft in der Pfalz unterwegs

Die Feuerwehr aus Oberlahr hatte sich die Pfalz für ihren diesjährigen Ausflug ausgesucht. Um dort weiterzukommen, bedurfte es der Muskelkraft der Mitreisenden.

Oberlahr/Altenglan. Der diesjährige Jahresausflug des Löschzug Oberlahr der Freiweilligen Feuerwehr führte die aktiven Feuerwehrleute sowie die Altersmitglieder und ihre Familienangehörigen in die Pfalz. Schon am frühen Morgen ging es mit dem Reisebus nach Altenglan. Hier stand eine fast 20 Kilometer lange Fahrt mit den dortigen Fahrraddraisinen an. Jeweils vier Personen teilten sich eine Draisine, die dann über die Gleise in Richtung Lauterecken fuhr.

Gegen Mittag auf etwa der Hälfte der Strecke stand eine Mittagsrast in St. Julian an. Der örtliche Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr führte die Oberlahrer Wehrmänner und ihre Angehörigen in die ehemalige Ölmühle, um hier die Technik des 18. Jahrhunderts vorzuführen. Endstation war am späten Nachmittag ein Brauhaus in Lauterecken, wo ein gemeinsames Abendessen und gemütliches Ausklingen des Abends auf dem Programm standen. Am späten Abend traten die Wehrleute dann ihre Heimreise in den Westerwald an.
xxx
Foto: Um die Draisinen zu bewegen, bedurfte es der Muskelkraft der Teilnehmer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Vom Frosch lernen

Der Frosch kann nichts - glaubt er. Das Figurentheater von Martina Hering lehrte in Fluterschen etwas ...

Dem Finanzminister gelauscht

Besuch aus der Heimat hatte MdL Dr. Matthias Krell in Mainz. Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde ...

Eine spannende Gartenlandschaft

Die Herzsportgruppe des Turnvereins Betzdorf hatte sich die Landesgartenschau in Bingen als Ziel einer ...

Die Turnhalle brannte lichterloh

Zur Abschlussübung der Flammersfelder Jugendfeuerwehr hatte sich deren Leitung ein denkbar spektakuläres ...

Service-Offensive für die Innenstadt

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche sind rege bei der Arbeit. Unter anderem will man sich ...

Die Erwartungen übertroffen

Volles Haus verzeichnete ein Oberlahrer Geburtstagskind am Wochenende: Zum 60-jährigen Bestehen strömten ...

Werbung