Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2007    

Phantombild vom Angreifer erstellt

Am Dienstag, 20. März, gegen 7.05 Uhr, kam es in der Mudersbacher Mommstraße/Ecke Ernststraße zu einem versuchten Straßenraub. Damals wurde eine 15-jährige Schülerin von hinten angegriffen (wir berichteten). Nun liegt zur Täterbeschreibung auch ein Phantombild vor.

phantombild

Betzdorf/Mudersbach. Am 20. März war in Mudersbach in der Mommstraße/Ecke Ernststraße eine 15-jährige Schülerin von einem Unbekannten von hinten angegriffen worden. Der Täter forderte die Herausgabe des Handys. Das Mädchen konnte sich aus dem Griff befreien und davonlaufen.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, 17 bis 18 Jahre alt, auffallend groß, leicht untersetzte Figur, dunkelblonde, etwa 6 bis 7 Zentimeter lange Haare mit blonden Strähnen, das Pony zum Scheitel quer über die Stirn gekämmt. Die Person sprach im hiesigen Dialekt.
Der Täter trug eine schwarze, kurze, dicke Jacke, die bis zum Gesäß reichte. Es handelte sich um eine Baumwoll- beziehungsweise Stoffjacke mit Kapuze. Der junge Mann trug dunkelblaue Jeans.
Hinweise zum Sachverhalt oder zum Phantombild an die Kriminalpolizei Betzdorf, Telefon 02741/9260.
xxx
Phantombild: So soll der junge Mann ausgesehen haben, der am 20. März in Mudersbach eine 15-Jährige angriff.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Jugendförderpreis erneut an SV Wissen

Zum dritten Male seit 2003 wurde den Wissener Schützen jetzt der Jugendförderpreis des Rheinischen Schützenbundes ...

Waldbrandgefahr ernst nehmen

Auf die weiter zunehmende Waldbrandgefahr und die damit verbundenen Folgen für Flora und Fauna hat der ...

Dermbach: Schulbus nach Offhausen

Ein lang gehegter Wunsch der Dermbacher Schüler und ihrer Eltern schint nun endlich in Erfüllung zu gehen. ...

Mann schlug Frau und verletzte sie

Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau kam es am Mittwochabend in ...

Unfall mit zwei Schwerverletzten

Zwei schwer verletzte Personen, eine Leichtverletzte - das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am ...

SPD-Fraktion besuchte Westerwaldbahn

Mit einer Betriebsbesichtigung bei der Westerwaldbahn auf der Bindweide stimmte sich die SPD-Kreistagsfraktion ...

Werbung