Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

KG Herdorf wirbt mit großer Narrenkappe für ihr Jubiläumsfest

Nicht zu übersehen ist die große Narrenkappe im Kreisverkehrsplatz in Herdorf. Sie weist auf das 111-jährige Jubiläum der Karnevalsgesellschaft hin, das vom 29. bis 31. Mai gefeiert wird. Dazu wurde ein buntes Programm zusammengestellt und zum Finale gibt es natürlich einen Umzug in Herdorf. Eine Festzeitschrift gibt es ab der kommenden Woche.

Thomas Otterbach, Cornelia Latsch, René Schneider und Norbert Weber (von links) präsentierten die Narrenkappe am Kreisel unweit des künftigen Festplatzes, wo das Jubiläum gefeiert werden soll. Foto: anna

Herdorf. So ein Kreisel ist doch eine feine Sache. Nicht nur, dass er prima für einen reibungslosen Verkehrsfluss sorgt, darauf lässt sich auch so manches installieren. Um die Weihnachtszeit schmückt den Kreisel ein hübscher, beleuchteter Baum. Der Bollnbacher Musikverein stellte einst einen überdimensionalen Notenschlüssel dort auf und nun wirbt die Karnevalsgesellschaft Herdorf mit einer bunten Narrenkappe für ihr Fest zum 111-jährigen Bestehen des Vereins.

Wie Thomas Otterbach, der erste Vorsitzende berichtete, ist mit der Narrenkappe nun eine der ersten sichtbaren Arbeiten im Vorfeld zum Fest abgeschlossen. Seitens der KG hoffen natürlich alle Beteiligten, dass auch an den Festtagen, Freitag, den 29. Mai bis Sonntag, den 31. Mai ein so tolles und sonniges Wetter herrscht.

Geplant ist für den Freitagabend im großen Festzelt neben der Grundschule eine 111er Party mit Tanzdarbietungen, Musik und Kabarett, bei freiem Eintritt. Der Bollnbacher Musikverein und der Spielmannszug Altenseelbach werden zu vorgerückter Stunde den großen Zapfenstreich spielen.

Am Samstagabend sorgt dann an gleicher Stelle die Band Sidewalk für musikalische Unterhaltung, die Karten dafür sind schon im Vorverkauf und derzeit etwa 150 schon verkauft. Der Eintritt für Sidewalk beträgt im Vorverkauf 9 Euro, an der Abendkasse 11 Euro. Zu bekommen sind die Eintrittskarten im PaperShop Sabine und in der Sonnenapotheke bei Thomas Otterbach jeweils an der Hauptstraße in Herdorf. Außerdem in der Hairbox in Struthütten und in der Buchhandlung Braun in Neunkirchen.



Am Sonntag startet das Fest um 12 Uhr mit einem großen Umzug vom Marktplatz vor dem Knappensaal. Befreundete Karnevalsvereine, Musikvereine und Herdorfer Vereine werden an dem Umzug teilnehmen, in dem ausschließlich Fußgruppen mitgehen. Im Festzelt erwartet die Besucher im Anschluss ein buntes Programm, auch dies bei freiem Eintritt. Natürlich wird an allen Tagen mit reichlich Essen und Getränken für die Verpflegung der Besucher gesorgt sein. Für den Sonntag konnte die KG nochmals die ehemaligen „Herdorfer Suppenköche“ gewinnen, die eine ihrer legendären Erbsensuppen kochen werden. Auch eine Festzeitschrift hat die KG drucken lassen, diese wird ab der kommenden Woche in den Herdorfer Geschäften kostenlos erhältlich sein. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bundesbanner von Wissen nach Bad Honnef

Der 64. Rheinische Schützentag in Bad Honnef war mit vielen Programmpunkten bestückt. Zur Tradition dieser ...

TuS 09 Honigsessen rutscht auf Platz 3

Im 21. Spieltag der Kreisliga B rutschte der TuS 09 Birken-Honigsessen nach verlorenem Spiel gegen die ...

Guter Start in die Flohmarktsaison

Schönes Wetter und ein großes Marktangebot in der Betzdorfer Innenstadt lockte die Besucherscharen zum ...

Jugendliche aus Europa zu Gast am FvS-Gymnasium Betzdorf

Eine Woche der Begegnung, neu entstandener Freundschaften und des gegenseitigen Lernens erlebten Schüler ...

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich ...

Jan Van der Roost kommt als Gastdirigent

Am 31. Mai findet in der Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein außergewöhnliches Konzert statt: ...

Werbung