Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

TuS 09 Honigsessen rutscht auf Platz 3

Im 21. Spieltag der Kreisliga B rutschte der TuS 09 Birken-Honigsessen nach verlorenem Spiel gegen die SG Gebhardshain/Fensdorf/Steinebach (1:3) auf Platz 3. Die Zweite machte dagegen ein besseres Spiel und siegte gegen Eintracht Herdorf mit 3:1 und marschiert in Richtung Kreisliga C.

Birken-Honigsessen. Die TuS-Anhänger dieses Spitzenspieles kamen sich bis etwa 20 Minuten vor Schluss vor wie in einem schlechten Film, den sie vor kurzem schon einmal gesehen hatten. Die mindestens ebenso zahlreichen SG-Fans kamen dagegen voll auf ihre Kosten. Bereits nach zwei Minuten musste TuS-Keeper Wagner sein Können bei einem SG-Kopfball aus Nahdistanz zeigen, und so nahm das vermeintliche Spitzenspiel in den nächsten 70 Minuten auch weiter exakt jenen einseitigen Verlauf wie das Hinspiel (0:5).

Die Gäste um die Schaltstellen Andreas „Otto“ Nauroth, den gebürtigen Honigsessener Heiko Schnabel, den rustikalen Lars Radermacher sowie den quirligen Andreas Becher drückten nach Belieben dem Spiel ihren Stempel auf, hatten ein deutliches Plus an Spielanteilen und Torchancen und zudem die klare Lufthoheit in beiden Strafräumen. Das 0:1 durch Becher nach Zuckerpass des Ex-Zweitligaspielers Nauroth (18. Minute) war da längst überfällig. Mit der besten TuS-Chance im ersten Durchgang scheiterte Kapitän Christian Leidig aus acht Metern am SG-Keeper (24. Minute). Die Überlegenheit der Gäste bis zur Pause wurde ergebnismäßig dann auch richtig wiedergegeben durch das 0:2 durch Schnabel nach genauen Becher-Zuspiel (36. Minute). Nach knapp einer Stunde machte Schnabel dann völlig frei aus Kurzdistanz den Deckel früh auf die Partie (0:3, 59. Minute).

An dieser Stelle endete zum Glück der schlechte Film aus dem Hinspiel. Die Gäste schalteten wohl einen Gang zurück, hatten aber offensichtlich auch einige konditionelle Probleme. Jedenfalls boten sich dem TuS zwischen der 68. und 71. Minute vier gute Einschussmöglichkeiten durch Christian Leidig (2), Neuzugang Christian Spies und Julian Kohl, der nur den Pfosten traf. Ein Treffer in dieser Phase hätte das Spiel vermutlich noch einmal spannend gemacht, denn nach 78 Minuten staubte Mark Zentellini mit seinem achten Saisontreffer nach Fehler des SG-Keepers zum 1:3 ab. Das Reder-Team zeigte in der Schlussphase weiter Einsatzbereitschaft, der letztlich auch in dieser Höhe verdiente Gästesieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. Für die Mannschaft heißt es jetzt den Mund abwischen und beim Nachholspiel in Mittelhof (19.30 Uhr) eine Reaktion nach nunmehr zwei Saisonniederlagen in Folge zu zeigen. Durch einen Auswärtssieg beim mittlerweile wieder akut abstiegsgefährdeten Stricker-Team kann der TuS 09 die Tabellenspitze zurückerobern. Noch haben es die Grün-Weißen als einziges Team der Liga in den Händen, aus eigener Kraft Meister zu werden. Am Sonntag lauert dann aber schon die nächste schwere Aufgabe bei der Reserve des SV Niederfischbach (Anstoß schon um 12.30 Uhr). Zwei Siege und 11:1-Tore unterstreichen, dass die Adlerträger nun offenbar die Priorität darin sehen, ihre Zweite in der B-Liga zu halten und diese mit starken A-Liga-Akteuren wie Raphael Otterbach verstärken.

Aufstellung: Björn Wagner, Philipp Leidig, Christian Leidig, Erik Brühl, Christian Spies, Christian Schumacher, Mark Zentellini, Benjamin Stricker, Julian Kohl, Marco Karmann, Till Latsch. Eingewechselt: Marcel Reuber, Martin Koch, Jannik Nies
TuS-Tor: Mark Zentellini



Im Gegensatz zur Ersten gelang es der zweiten Mannschaft des TuS 09 erfolgreich Revanche zu üben für die Vorrundenniederlage (3:4) und damit in diesem Duell Zweiter gegen Dritter einen Riesenschritt in Richtung Wiederaufstieg in die Kreisliga C zu machen. Dem Kowalsky-Team (2./41 Punkte) gelang dabei ein Start nach Maß und Goalgetter Pascal Heun gelang nach gerade einmal drei Zeigerumdrehungen die 1:0-Führung.

Die Hellertaler spielten aber zunächst gut mit und glichen zum 1:1 aus, Andreas Becher (2:1) und nochmals Heun mit seinem 18. Saisontreffer sorgten aber für eine zunächst beruhigende 3:1-Pausenführung. Kurz nach dem Wechsel machten es die Gäste durch das 2:3 wieder spannend. Dennoch gewann das Team hochverdient, ließ aber in der Schlussphase noch mehrere sehr gute Chancen durch die Nievel-Brüder und Zentellini aus. Am Sonntag steht das von der Papierform her noch schwerste Spiel des eigentlich machbaren Restprogramms an. Bei der SG Gebhardshain/Fensdorf/Steinebach II (Hinspiel 1:1) steht dann das nächste Verfolgerduell Zweiter gegen Dritter vor der Tür. Allerdings besteht jetzt schon ein komfortabler Abstand auf Rang 3 (6 Punkte) und die Meisterschaft ist weiterhin aus eigener Kraft möglich.

Aufstellung: Lukas Tereick, Christian Ersfeld, Tobias Zentellini, Daniel Nievel, Julian Nievel, Kai Rautenstrauch, Matthias Schmidt, Pascal Heun, Max Weitz, Felix Vierbuchen, Andreas Becher, Niklas Sadoski.
TuS-Tore: Pascal Heun (2), Andreas Becher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Guter Start in die Flohmarktsaison

Schönes Wetter und ein großes Marktangebot in der Betzdorfer Innenstadt lockte die Besucherscharen zum ...

Jugendfeuerwehren setzen auf Mitbestimmung

Seit einigen Jahren haben die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen ein Jugendforum gegründet. Hier ...

Zuschüsse für die VG Wissen bewilligt

Wie der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilt, hat das Land für wasserwirtschaftliche Maßnahmen ...

Bundesbanner von Wissen nach Bad Honnef

Der 64. Rheinische Schützentag in Bad Honnef war mit vielen Programmpunkten bestückt. Zur Tradition dieser ...

KG Herdorf wirbt mit großer Narrenkappe für ihr Jubiläumsfest

Nicht zu übersehen ist die große Narrenkappe im Kreisverkehrsplatz in Herdorf. Sie weist auf das 111-jährige ...

Jugendliche aus Europa zu Gast am FvS-Gymnasium Betzdorf

Eine Woche der Begegnung, neu entstandener Freundschaften und des gegenseitigen Lernens erlebten Schüler ...

Werbung