Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Ferien jetzt planen

Das Haus der offenen Tür (OT), Wissen, bietet verschiedene Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien an. Es gibt eine Freizeit an der französischen Mittelmeerküste und Ferienbetreuung im OT mit Tagesprogramm.

Wissen. In der Zeit vom 28. August bis 5./6. September bietet das Haus der offenen Tür eine Ferienfreizeit für alle Jungen und Mädchen ab 16 Jahren an die französische Mittelmeerküste in Canet-en-Roussillon an. Die Unterbringung erfolgt in einer Villa mit Garten und privatem Pool im Herzen von Canet Plage. Der feinsandige Badestrand liegt nur 800 Meter entfernt. Im Vorfeld der Ferienfreizeit findet ein Informationsabend statt.
Im Teilnehmerbeitrag von 339 Euro sind Fahrtkosten, Unterbringung und Verpflegung enthalten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung in der OT.

In den Sommerferien 2015 bietet das Haus der offenen Tür in den Wochen 27. bis 31. Juli und 3. bis 7. August jeweils von 9 bis 17 Uhr wieder Ferienbetreuungsmaßnahmen an. Es handelt sich bei der Maßnahme um ein offenes Ferienangebot, das sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren richtet. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 51 Euro pro Kind und Woche. Dieser Betrag reduziert sich auf 15 Euro bei Inanspruchnahme von Arbeitslosengeld II (Grundsicherung/Hartz IV), Sozialgeld, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder vergleichbaren Hilfen. Die Bedürftigkeit kann auch durch Vorlage einer „Tafel-Kundenkarte“ nachgewiesen werden oder durch die Vorlage eines aktuellen Bewilligungsbescheides über Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe).
Spiel- und Sportangebote im und außer Haus, Kunst und Werken, Tagesfahrten und vieles mehr garantieren eine erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit. An allen Tagen wird ein Mittagsimbiss gereicht. Anmeldungen sind ab 15 Uhr im Haus der offenen Tür, Kirchweg 9 in 57537 Wissen, Tel. 02742-5185 möglich.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Förderverein ging auf Tour

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg besuchte die Schängelstadt Koblenz. Die ...

Schnupperflieger erwischen Superwetter

Selten gab es so herrliches Wetter zum Schnupperwochenende des Segelflug-Clubs (SFC) Betzdorf-Kirchen ...

MdL Anna Neuhof erneut nominiert

Die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen gab ein eindeutiges Votum für MdL Anna Neuhof. ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Stärkung des Eigenkapitals

Niedrigzinsen, Demografischer Wandel, die Digitalisierung: Die Herausforderungen sind groß für die Westerwald ...

Mülltonnen erhalten einen Chip

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen informiert über die geplante Nachrüstung von ...

Wohnhaus in Mittelhof geriet in Brand

Ein Wohnhaus in der Steckensteiner Straße in Mittelhof geriet in Vollbrand. Eine 72-jährige Hausbewohnerin ...

Werbung