Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2008    

Unterstützung für die Jugendarbeit

Die Firma Stanztechnik Schulte unterstützt die Schwimmsportabteilung der Altenkirchener Sport-Gemeinschaft mit einer Spende von 500 Euro. Anlässlich der Übergabe besichtigten Vertreter der Abteilung das erfolgreiche Unternehmen.

Altenkirchen. Im hellen Besprechungszimmer der Firma Stanztechnik Schulte im Driescheider Weg in Altenkirchen begrüßte Geschäftsführer Stefan Schmidt einige Mitglieder der Schwimmabteilung der Altenkirchener Sport-Gemeinschaft (ASG) Stanztechnik Schulte hatte für die Schwimmabteilung einen Spendenbetrag von 500 Euro bereitgestellt. Das Unternehmen, so Schmidt, unterstütze alljährlich Vereine und soziale Einrichtungen - so zum Beispiel die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, die ihnen besonders am Herzen liege. Ferner sei es aber auch Ziel, besonders die Jugendarbeit in den verschiedenen Vereinen zu fördern. Schmidt ziehe vor denen, die sich ehrenamtlich um die Kinder in den Vereinen kümmerten, den Hut. Sie nähmen sich nur die Zeit, um mit fremden Kindern zu arbeiten, sie opferten ihnen ihre eigene Freizeit. Abteilungsleiterin Petra Grab berichtete, dass die ASG in der Schwimmabteilung zurzeit 139 Kinder haben, ein Kontingent, das sehr viele Betreuer erfordere.

Geschäftsführer Schmidt informierte in kurzen Sätzen über die Geschichte der Firma. Sie bestände seit nunmehr über 50 Jahren und das immer am gleichen Standort im Driescheider Weg. Allerdings habe der Gebäudekomplex sich inzwischen sehr stark vergrößert. Der jüngste Anbau ist seit einem Jahr als Produktionsstätte im Betrieb. 30 Personen sind hier beschäftigt. Stanztechnik Schulte stellt Zulieferteile für die Schleif- und Autozubehörindustrie her und gilt als Marktführer. Nach der Begrüßung und dem Austausch an Informationen zeigte Schmidt seinen Gästen in einem Rundgang den Betrieb. Mitarbeiter Achim Birk zeigte den Gästen die Einrichtung der Werkzeugherstellung. Hier, so Schmidt, habe es einen grundlegenden Wandel in der Ausführung des Werkzeugmachens gegeben. Es mache sich niemand mehr die Finger schmutzig. Die Arbeit finde mit und an hochtechnischen Geräten statt. So sei auch der Begriff Werkzeug nicht unbedingt der richtige. Im weiteren Rundgang erlebten die Schwimmer auch die Produktion, sahen das Werkzeug-, Material- und Versandlager. Im Anschluss übergab Schmidt der Abteilungsleiterin Grab den symbolischen, aber natürlich auch den echten Scheck. Die Mitglieder der ASG Schwimmabteilung bedankten sich für die großzügige Spende, für deren Verwendung sie schon bestimmte Vorstellungen hätten. (wwa)
xxx
Foto: Werkzeugmacher Achim Birk zeigt eine Schablone für ein neues Werkzeugstück
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein Wochenende beim schnellen Brüter

Die Alten Herren des TuS Germania Bitzen zog es an den Niederrhein. Ein Wochenende voller bester Stimmung ...

Kinderlieder kinderleicht

In einem Kurs für Erzieher werden bei der Kreisvolkshochschule Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, Kinderlieder ...

Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Die 30. Raiffeisen Veterananfahrt wurde als voller Erfolg verbucht. Und die Sieger der einzelnen Wertungsklassen ...

Neues Löschfahrzeug wird übergeben

Der Schönsteiner Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wissen bekommt am nächsten Sonntag offizielle ein ...

Schürdter spielt für Bulgarien

16 Jahre alt und schon im Blickpunkt der Fussball-Scouts: Patrick Langer aus Schürdt, der die deutsche ...

Eine spannende Gartenlandschaft

Die Herzsportgruppe des Turnvereins Betzdorf hatte sich die Landesgartenschau in Bingen als Ziel einer ...

Werbung