Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

60 Steuerfachwirte geehrt

Bei einer Feierstunde im Hofgut Donnersberg in Vendersheim ehrte Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, 60 Steuerfachwirte für ihre Leistung bei der bestandenen Steuerfachwirtprüfung.

Der Präsident der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, Edgar Wilk (l.), und SBK-Vorstandsmitglied Peter Hoffarth (r.) gratulieren den stolzen Steuerfachwirten zur bestandenen Prüfung. Foto: SBK/Kristina Schäfer

Region. Von den insgesamt 85 Teilnehmern des Prüfungsjahrgangs 2014/2015 in Rheinland-Pfalz haben 60 die Prüfung bestanden. Unter den Absolventen ist Nadine Lucie Klein aus Bürdenbach. SBK-Präsident Wilk lobte die Disziplin und das Engagement der Prüflinge: „Der persönliche Einsatz und Fleiß zahlen sich für unsere Absolventen aus. Die Fortbildung zum Steuerfachwirt ist eine Qualifikation mit Zukunftsperspektive. Sie können stolz auf das Erreichte sein.“

Mit 71 Prozent Erfolgsquote übertrifft das Ergebnis deutlich die Vorjahre. Zwei Jahre lang haben die angehenden Steuerfachwirte, meist am Wochenende und zusätzlich zu ihrer anspruchsvollen Berufstätigkeit gebüffelt. In Vorbereitungskursen der Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz, die unter anderem Steuerrecht, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht auf dem Plan hatten, vertieften die Teilnehmer ihr Wissen.

Anna Münchrath aus Hillscheid bedankte sich im Namen aller Prüflinge bei den Dozenten und Arbeitgebern für ihre Unterstützung und das Verständnis in der oft anstrengenden Vorbereitungsphase. Wie wertvoll die Unterstützung durch Kollegen war, betonte Münchrath: „Sie haben aufgrund unseres Prüfungsurlaubs unsere Arbeiten übernommen und uns in der intensiven Vorbereitungszeit stark entlastet. Auch standen Sie uns mit Ratschlägen und Fachwissen zur Seite.“ Sie hob hervor, dass die gemeisterte Hürde für die jetzigen Absolventen nicht die letzte gewesen sein wird und „sich viele in ein paar Jahren vielleicht wiedersehen, wenn es darum geht, die Prüfung zum Steuerberater anzugehen.“



Wer dieses Ziel anstrebt, hat mit der bestandenen Fortbildungsprüfung einen echten Meilenstein überwunden. Nach dreijähriger Berufstätigkeit und besonderer fachlicher Qualifikation waren die Bahnen zum Steuerfachwirt geebnet. Nach weiteren vier Jahren Berufserfahrung ist die Prüfung zum Steuerberater möglich und so eine echte Alternative zum Studium.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage stimmungsvoll eröffnet

Ein melancholischer Abend mit tiefen Einblicken: Die 14. Westerwälder Literaturtage starten mit musikalischem ...

Erlebnistag "Herr der Ringe" für Kinder

Kniffelige Aufgaben, klettern und vieles mehr bietet ein Erlebnistag mit dem Motto "Herr der Ringe" ...

Chris de Burgh in Siegen auf Tour

Auf seiner großen Deutschland-Tournee ist Chris de Burgh auch am 28. Mai in der Siegerlandhalle zu sehen. ...

Handwerk zeigt sich in der Region robust

Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz bleiben bei leichter ...

Pferdesteuer einführen: Ein Griff in die Taschen der Pferdehalter

Die Ablehnung einer kommunalen Pferdesteuer hat der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) ...

Waldbesucher profitieren in Notsituationen von Hilfe-App

Beim Wandern den Fuß verknackst oder mit dem Mountainbike verunglückt? Bei Unfällen in den Wäldern von ...

Werbung