Werbung

Region |


Nachricht vom 08.10.2008    

Kinderlieder kinderleicht

In einem Kurs für Erzieher werden bei der Kreisvolkshochschule Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, Kinderlieder in die tägliche Arbeit mit Kindern zu integrieren.

Altenkirchen. Am Samstag, dem 25. Oktober, veranstaltet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen die nächste ganztägige Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher. Der Titel der Veranstaltung: „Kinderlieder einfach gemacht“.

Kinder wollen ihr Inneres ausdrücken und der Körper mit Stimme und Bewegung ist ihr Instrument. Ausdruck braucht Gestaltung, deshalb sind Kinder von Anfang an empfänglich für Töne, Klänge und Rhythmen. Viele Erzieherinnen würden gern für mehr musikalische Stimmung in Gruppe und Kindergarten sorgen, fühlen sich aber nicht sicher und ausreichend ausgebildet, mit Kindern aktiv Musik zu machen. Ziel der Fortbildung ist es daher, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man spielerisch-kreativ mit Kindern singen und sich dazu bewegen kann.



Der Kurs vermittelt Kompetenzen, wie man sich selbstständig Lieder erarbeitet, dazu einfache Instrumente benutzt und sie mit den Kindern einstudiert, passend zum Jahresablauf. Eingeladen sind neben Erziehern aber auch all diejenigen, die mehr über den praktischen Einsatz von Kinderliedern erfahren möchten. Die Kursleiterinnen sind erfahrene Fachkräfte der Kreismusikschule Altenkirchen.
Die Gebühr für den Kurs in Altenkirchen beträgt 15 Euro.

Anmeldungen und weiter Informationen bei der KVHS Altenkirchen unter der Telefonnummern 02681 812211 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Als Erinnerung den Bismarck-Turm

Die 30. Raiffeisen Veterananfahrt wurde als voller Erfolg verbucht. Und die Sieger der einzelnen Wertungsklassen ...

Mit 96 zur Weinkönigin gekrönt

Im Theodeor-Fliedner-Haus gab es ein Weinfest: Mit Weinprobe und fröhlichen Stunden, die mit der Krönung ...

Herbstzeit ist Apfelzeit

Der NABU Altenkirchen lädt zum Streuobstwiesenfest ein und zeigt, dass man mit Äpfeln mehr machen kann ...

Ein Wochenende beim schnellen Brüter

Die Alten Herren des TuS Germania Bitzen zog es an den Niederrhein. Ein Wochenende voller bester Stimmung ...

Unterstützung für die Jugendarbeit

Die Firma Stanztechnik Schulte unterstützt die Schwimmsportabteilung der Altenkirchener Sport-Gemeinschaft ...

Neues Löschfahrzeug wird übergeben

Der Schönsteiner Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wissen bekommt am nächsten Sonntag offizielle ein ...

Werbung