Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Kita St. Katharina führt Projekt zur Körperwahrnehmung durch

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin führte die Berufspraktikantin Michelle Lichtenthäler in der Kindertagesstätte “St. Katharina“ in Wissen-Schönstein ein Projekt mit den ein- bis dreijährigen durch. Unter dem Motto “sehen, hören, fühlen, schmecken - kommt lasst uns die Welt entdecken!“ drehte sich alles um die eigene Körperwahrnehmung.

Beim Zeichnen und Ausschneiden der Umrisse des eigenen Körpers auf Tapetenbahnen bekamen auch die Kleinsten schon ein Gefühl für den eigenen Körper. Fotos: Kita St. Katharina (3), Fotos: Caroline Schmidt (3)

Wissen-Schönstein. „Durch meine Beobachtungen im Gruppenalltag gelang es mir schnell ein Projektthema zu finden, welches sich nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder bis zu drei Jahren richtet“, erläutert Michelle Lichtenthäler ihr Thema.

Kleinkinder lernen ihre eigene (Um)- Welt mit all ihren Sinnen kennen. Besonders für Kinder unter drei Jahren ist es sehr wichtig, sich selbst und ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Durch das Projekt „sehen, hören, fühlen, schmecken - kommt lasst uns die Welt entdecken“ möchte die angehende Erzieherin die Selbstbildung und Sinneswahrnehmung der Kinder fördern und erweitern. Die Förderung der Wahrnehmung ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit in der Kita und unterstützt die Kinder in ihrer Entwicklung.

Als Michelle Lichtenthäler im Januar mit dem Projekt startete, beschäftigten sich die Kinder zunächst mit dem eigenen Körper. Dazu betrachteten sie sich im Spiegel und im Anschluss wurden die Körperumrisse auf Tapetenbahnen gezeichnet. In den folgenden Aktivitäten beschäftigten die Kita-Kinder sich dann mit den Sinnesorganen und deren Funktionen. Zwei Mal in der Woche wurde das Projekt durchgeführt und brachte allen viel Spaß.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sobald das Projektlied „Augen, Ohren, Nase, Mund“ angestimmt wurde, wussten die Kinder, dass es wieder losgeht. Am Mittwoch, 22. April, präsentierte die Berufspraktikantin ihr Projekt in der Kita den Eltern und Kita-Mitarbeitern. Im Rahmen eines “Galery Walks“ konnte der Projektverlauf und die bisher erzielten Ergebnisse anhand von Fotos und Infoplakaten betrachtet werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wissen bekommt offiziell "Platz des Wissener Jahrmarktes"

Das Wissener Mahl, der schöne Brauch aus dem Jahr 1970 wurde reaktiviert. In diesem Jahr gab es eine ...

Flächenbrand schnell unter Kontrolle

Es ist derzeit extrem trocken in Wald und Flur und mit jedem Sonnentag steig auch die Gefahr von Wald- ...

Ersten drei Ehrenamtskarten wurden in Altenkirchen überreicht

Nachdem im März der Kooperationsvertrag für die Einführung der Ehrenamtskarte von Bürgermeister Heijo ...

Chris de Burgh in Siegen auf Tour

Auf seiner großen Deutschland-Tournee ist Chris de Burgh auch am 28. Mai in der Siegerlandhalle zu sehen. ...

Erlebnistag "Herr der Ringe" für Kinder

Kniffelige Aufgaben, klettern und vieles mehr bietet ein Erlebnistag mit dem Motto "Herr der Ringe" ...

Westerwälder Literaturtage stimmungsvoll eröffnet

Ein melancholischer Abend mit tiefen Einblicken: Die 14. Westerwälder Literaturtage starten mit musikalischem ...

Werbung