Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Flächenbrand schnell unter Kontrolle

Es ist derzeit extrem trocken in Wald und Flur und mit jedem Sonnentag steig auch die Gefahr von Wald- und Böschungsbränden. Am Mittwoch, 22. April, löschte die Feuerwehr Hamm einen Brand an der Bahnböschung bei Pracht-Wickhausen.

Fotos: Alexander Müller

Pracht-Wickhausen. Am Mittwochnachmittag, 22. April, kurz nach 15 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm nach Pracht-Wickhausen gerufen, um einen kleinen Flächenbrand zu löschen.

Die Wehr rückte mit drei Fahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten aus. Eine Fläche von 100 Quadratmetern hatte an der Bahnböschung kurz vor der Unterführung nach Wickhausen Feuer gefangen. Aufmerksame Anwohner bemerkten die starke Rauchentwicklung und alarmierten die Leitstelle in Montabaur. So konnte der Brand schnell mit zwei Strahlrohren unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

Die Feuerwehrleute trugen wegen der starken Rauchentwicklung Atemschutzgeräte, um sich bei den Löscharbeiten zu schützen. Mit einer Wärmebildkamera konnten die letzten Glutnester aufgespürt und konnten dann zügig gelöscht werden. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Ersten drei Ehrenamtskarten wurden in Altenkirchen überreicht

Nachdem im März der Kooperationsvertrag für die Einführung der Ehrenamtskarte von Bürgermeister Heijo ...

Ski und Freizeit Betzdorf präsentiert das Rennteam

Für die Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf hat die neue Saison mit ersten Rennen im Rahmen des ...

Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst ...

Wissen bekommt offiziell "Platz des Wissener Jahrmarktes"

Das Wissener Mahl, der schöne Brauch aus dem Jahr 1970 wurde reaktiviert. In diesem Jahr gab es eine ...

Kita St. Katharina führt Projekt zur Körperwahrnehmung durch

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin führte die Berufspraktikantin Michelle Lichtenthäler in der ...

Chris de Burgh in Siegen auf Tour

Auf seiner großen Deutschland-Tournee ist Chris de Burgh auch am 28. Mai in der Siegerlandhalle zu sehen. ...

Werbung