Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Lesungen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zum „Welttag des Buches“

Der Welttag des Buches ist seit 1995 der 23. April. Die Unesco schuf diesen Tag der weltweit daran erinnern soll, das Bücher und Lesen weltweit über Grenzen hinweg die Menschheit verbindet. In Betzdorf haben sich Jugendliche der Bertha-von-Suttner Realschule plus für Freitag, 24. April etwas Besonderes ausgedacht.

Die großen Weltreligionen haben ihre Bücher, es gibt dicke Bücher, kleine Bücher, Bilderbücher und Wörterbücher und vieles mehr, sie haben aber alle eines gemeinsam: Bücher sind Kulturschätze und trotz moderner Medien durch nichts zu ersetzen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Betzdorf. Mit Engagement und Kreativität möchten sich Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf in einer Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt präsentieren. Am Freitag, 24. April, präsentieren die Jugendlichen ihre besonderen Geschichten zum Thema Lesen und Bücher.

Anlass dazu ist der „Welttag des Buches“, der im Jahr 1995 von der Unesco als weltweiter Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte von Autoren erklärt wurde und seit dem alljährlich am 23.April gefeiert wird. Der Tag geht auf einen Brauch in Katalonien zurück. Dort werden zum Namenstag des Schutzheiligen St. Georg Rosen und Bücher verschenkt. Der 23. April ist zugleich der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Zum 20. Jubiläum des Welttags des Buches gibt es 2015 neben der Initiative „Ich schenk dir eine Geschichte“ die Mitmach-Aktion „Mein Herzbuch“

Wie sehr Lesen miteinander verbindet und keinesfalls eine einsame Angelegenheit sein muss, erhoffen Schülerinnen und Schüler aus der Orientierungsstufe und den Klassenstufen 9 und 10 bekunden zu können. Ein Programm rund um das Thema Buch erwartet die Marktbesucher ab 9.30 Uhr morgens. So werden jeweils zur Viertelstunde Lesungen von Schülerinnen und Schülern stattfinden. Aber auch lesebegeisterte Gäste möchten den Marktbesuchern nahe bringen, dass ein Buch als Kulturgut überzeugen kann. Dazu zählen Landrat Michael Lieber, Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach sowie Bürgermeister Bernd Brato.



Wer am 24. April den Stand besuchen wird, hat zudem die Gelegenheit an einem Quiz teilzunehmen und ein Buch zu gewinnen oder sich über ein kleines Geschenk der Schülerinnen und Schüler zu freuen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Klausurtagung der CDU-VG-Ratsfraktion

Die Verbandsgemeinde Hamm und ihre Entwicklung war unter anderem ein Thema der Klausurtagung der CDU-Ratsfraktion, ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Europatag: Deutsch-französische Partnerschaft braucht Stärkung

Im Kulturhaus Hamm stand am Donnerstag nicht nur Kunst, Wein und Kultur auf dem Programm. Die Thematik ...

Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst ...

Ski und Freizeit Betzdorf präsentiert das Rennteam

Für die Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf hat die neue Saison mit ersten Rennen im Rahmen des ...

Ersten drei Ehrenamtskarten wurden in Altenkirchen überreicht

Nachdem im März der Kooperationsvertrag für die Einführung der Ehrenamtskarte von Bürgermeister Heijo ...

Werbung