Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes Musikprogramm auf der Bühne am Schlossplatz und auf dem Marktplatz. Des Weiteren werden weitere attraktive Unterhaltungselemente geboten. Am Sonntag locken ab 13 Uhr die Fachgeschäfte mit attraktiven Angeboten, eine Autoschau gehört dazu und die Marktstände runden das Angebot ab.

Samstag, 16 Uhr spielt die bekannte Jazzband "Schräglage" auf dem Schlossplatz. Foto: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. Am ersten Maiwochenende wird es in Altenkirchen jeweils ab 11 Uhr wieder Aktion, Erlebnis und Einkaufsspaß geben. In der gesamten Fußgängerzone, dem Schlossplatz, dem Marktplatz bis hin zur Kölner Straße werden viele Stände erwartet, auf den Bühnen am Schlossplatz und Marktplatz werden interessante Bands auftreten und auch die Kirmes auf dem Mühlengassenparkplatz ist diesmal wieder dabei. Hier kann man sich bereits am Freitag, 1 Mai, ab 13 Uhr ins Vergnügen stürzen.

Das kostenlose Bühnenprogramm ist in diesem Jahr wieder sehr abwechslungsreich und für jeden Geschmack ist hier ein musikalisches Highlight zu finden: Am Samstag wird neben dem Jugendblasorchester Mehrbachtal auch die Big Band der IGS Hamm auftreten. Auch die Schräglage Jazzband kennen viele bereits aus dem Vorjahr. Für rasante Bewegung sorgt zwischendurch die Showtanzgruppe In Motion. Am Abend erwartet die Besucher dann das DJ-Ötzi-Double DJ Anton als der Stimmungsgarant, welcher bereits mit dem „Deutschen Showpreis“ ausgezeichnet wurde. Dann folgen die "BIG MAGGAS" mit handgemachter Musik und schrägen Showeinlagen. Sie haben es vor zwei Jahren geschafft, dass Altenkirchener Stadtfestbesucher trotz strömenden Regens bis zum Schluss das Programm vor der Bühne mit großem Spass genossen haben. Der Musikstil ist abwechslungsreich und reicht von „Ti amo“ oder „Biene Maja“, von „Country Roads“ bis „Looking for freedom“.
Den Abschluss am Samstag bildet eine Westernhagen-Coverband: die "Mit 18 Band". Über den Musikstil des deutschen Rockmusikers Marius Müller Westernhagen muss man nicht viel sagen, da er wohl den meisten Menschen gut bekannt sein wird.
Auf dem Marktplatz sorgen am Samstagabend gleich zwei angesagte Countrybands für Stimmung: Applejack (ab 19 Uhr) und Straight Flush (ab 21 Uhr).

Der Sonntag wird stimmungsvoll mit Oberkrainer Musik von den Geiningern beginnen. Kontrastreich folgt dann Popmusik von einer New-Comer-Band aus Hennef: "Reverse Reaction". Nach einer Showeinlage von der Tanzgruppe Dancepoint Ingelbach kann man sich auf "De Kobesse" freuen: sie bieten eigene Lieder sowie Songs von Brings, Bläck Fööss oder Höhner. Den krönenden Abschluss des Stadtfest-Wochenendes gibt es mit den Songs des King of Reggae, Bob Marley, präsentiert von der Coverband "We love Reggae".

Neben dem tollen Bühnenprogramm lohnt sich der Besuch in Altenkirchen aber auch wegen der besonderen Angebote unseres Einzelhandels und der Gastronomie, denn auch am Sonntag wird verkaufsoffen sein (von 13 bis 18 Uhr) und das nicht nur in der Fußgängerzone. In der Kölner Straße wird es wieder eine große Autoschau der ansässigen Autohäuser Auto Adorf, Autohaus Ehlgen, Autohaus Hottgenroth-Farrenberg, Automobile Hakvoort und Autohaus Sturm geben, wo die neusten Fahrzeuge vorgestellt werden. Auf dem Marktplatz hingegen werden die Besucher in die nostalgischen Zeiten der Landwirtschaft entführt, denn hier wird der heimische Treckerclub Eicher-Freunde Westerwald am Samstag als auch am Sonntag seine alten, aber immer noch fitten Landmaschinen zur Schau stellen.
Unter den vielen Info- und Marktständen hat auch die Stadt Altenkirchen wieder ihren Infostand aufgebaut, an welchem unter anderen auch die Stadführer Rede und Antwort stehen und kurze Kirchturmführungen beginnen werden.



Wer hoch hinaus will, hat beim Stadtfest natürlich auch wieder die Gelegenheit auf dem Bungee-Turm in 70 Meter Höhe die Stadt von oben zu betrachten, um dann von dieser Position in die Tiefe zu springen. Auf dem Marktplatz steht die „harmlosere“ Variante, nämlich das Bungee-Trampolin für Besucher bereit.

Bereits ab Freitag kann man auf dem Mühlengassenparkplatz wieder die Kirmes der Schaustellerfamilie Klinge besuchen. Wer am 1. Mai noch nichts vorhat wäre ein Besuch auf dem Rummelplatz ja vielleicht eine gute Alternative. Neben dem beliebten Autoskooter werden „Brake Dance“, „American Trip“ und weitere kleinere Spielgeschäfte bereit stehen.

b>Programmablauf im Überblick:
Samstag, 2. Mai, Bühnenprogramm Open-Air-Bühne Schlossplatz:
11:00 Uhr: Eröffnung und Fassanstich
11:00 Uhr: Jugendblasorchester Mehrbachtal
14:00 Uhr: Big Band der IGS Hamm
15:15 Uhr: In Motion (Showtanzgruppe)
16:00 Uhr: Schräglage Jazzband
19:00 Uhr: DJ Anton (DJ Ötzi Double)
19:45 Uhr: Big Maggas (Die schönste Boygroup der Welt)
22:15 Uhr: Mit 18 Band (Westernhagen Coverband)
24:00 Uhr: Ende

Countrymusik auf dem Marktplatz
19:00 Uhr: Applejack
21:00 Uhr: Straight Flush

Sonntag, 3. Mai, Bühnenprogramm Open-Air-Bühne Schlossplatz:
12:00 Uhr: Die Geininger (Oberkrainer Musik)
14:00 Uhr: Reverse Reaction (Pop)
15:15 Uhr: Dancepoint Ingelbach
15:30 Uhr: De Köbesse (Kölsche Mundart)
17:00 Uhr: We Love Reggae (70er Jahre Bob Marley)
19:00 Uhr: Ende

Freitag bis Sonntag ist Kirmes auf dem Mühlengassenparkplatz.
Veranstalter ist die Stadt Altenkirchen in Zusammenarbeit mit CMS Congress Media Service, Hennef. Detaillierte Infos gibt es unter: www.stadtfest-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Europatag: Deutsch-französische Partnerschaft braucht Stärkung

Im Kulturhaus Hamm stand am Donnerstag nicht nur Kunst, Wein und Kultur auf dem Programm. Die Thematik ...

Ausstellung "Stromkosten runter" eröffnet

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt eine Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen die ...

SPD Betzdorf wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes wählte einen neuen Vorstand und setzt damit den Kurs ...

Klausurtagung der CDU-VG-Ratsfraktion

Die Verbandsgemeinde Hamm und ihre Entwicklung war unter anderem ein Thema der Klausurtagung der CDU-Ratsfraktion, ...

Lesungen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zum „Welttag des Buches“

Der Welttag des Buches ist seit 1995 der 23. April. Die Unesco schuf diesen Tag der weltweit daran erinnern ...

Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst ...

Werbung