Werbung

Nachricht vom 24.04.2015    

Sicheres Radfahren lernen

Stützräder an Kinderfahrrädern tragen nicht unbedingt zu mehr Sicherheit bei. Die Kinder im Kindergarten Etzbach wissen das jetzt und ohne Helm fahren sie auch nicht mit Rad. Die Volksbank Hamm finanzierte das Sicherheitstraining für die kleinen Radfahrer.

Sabine Schreiner (hinten, Mitte) und die Kinder vom Kindergarten Eulennest in Etzbach.
Ulrike Friedrich (rechts) von der Volksbank Hamm/Sieg sowie Gerhard Judt. Foto: pr

Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten Eulennest in Etzbach.

Hamm. Sicheres Radfahren beginnt schon im Kindergarten. Bereits seit mittlerweile 14 Jahren finanziert die Volksbank Hamm/Sieg eG das im Kindergarten "Eulennest" in Etzbach stattfindende Fahrradsicherheitstraining. Dazu wird wie jedes Jahr regelmäßig der Experte Gerhard Judt eingeladen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Theorie und Praxis auch die Kleinsten schon zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr vorzubereiten. Auch am Dienstag den 14. April war er wieder zu Gast, um die Fahranfänger über die Themen Sicherheit und Gefahren zu sensibilisieren.
Zur Einführung sprach Judt über die Verkehrsregeln, prüfte die Verkehrssicherheit der Kinderfahrräder und zeigte an einem Beispiel, wie lebenswichtig das Tragen eines Helmes ist. Erst dann erfolgte der heiß ersehnte Augenblick: Wir fahren mit dem Fahrrad!



Gerhard Judt kommt aus Katzwinkel. Er betreut jährlich circa 90 Kindergärten im gesamten Bundesgebiet. „Die Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Motorik der Kinder nachgelassen hat und die Verwendung von Stützrädern nicht zur Fahrsicherheit beiträgt.“, sagte Gerhard Judt. Das Projekt war auch dieses Jahr wieder für alle Beteiligten eine sehr schöne und bereichernde Aktion.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Mobbing– aber doch nicht in meinem Unternehmen!?

Mobbing, nicht nur ein Thema in großen Unternehmen. Auch im Mittelstand sind die Folgeschäden durch Minderleistungen ...

EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt

Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird ...

SPD Betzdorf wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes wählte einen neuen Vorstand und setzt damit den Kurs ...

Ausstellung "Stromkosten runter" eröffnet

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt eine Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen die ...

Europatag: Deutsch-französische Partnerschaft braucht Stärkung

Im Kulturhaus Hamm stand am Donnerstag nicht nur Kunst, Wein und Kultur auf dem Programm. Die Thematik ...

Werbung