Werbung

Nachricht vom 24.04.2015    

Mobbing– aber doch nicht in meinem Unternehmen!?

Mobbing, nicht nur ein Thema in großen Unternehmen. Auch im Mittelstand sind die Folgeschäden durch Minderleistungen erheblich.Deshalb das Thema beim nächsten „BVMW-Unternehmertreffen“ am 28. April im Kulturhaus in Lyz bei Siegen.

Kreis Altenkirchen/ Westerwaldkreis. Kennen Sie das „Klima“ in Ihrem Unternehmen wirklich, wissen Sie wirklich, was sich unter Ihren Mitarbeitern abspielt? Erkennen Sie die Bedeutung von Aussagen Ihrer Mitarbeiter über die Kollegen/innen? Ist nicht allzu oft darunter mehr versteckt?

Der Referent, Dipl.-Psychologe Klaus Kaiser, wird am 28. April um 18 Uhr über das Thema "Mobbing– aber doch nicht in meinem Unternehmen!?" im Kulturhaus, Raum 204, in Lyz bei Siegen refferieren. Er erklärt Mobbing-„Instrumente“, zeigt – auch an konkreten Beispielen – wie sie zu erkennen, ihre Ursachen zu beseitigen und die (teuren) Kosten zu verhindern sind.

Teilnehmer-Höchstanzahl: 50 Personen. Anmeldungen werden nach deren Eingang
berücksichtigt. Bitte geben Sie für die Anmeldebestätigung Ihre Email-Adresse an.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens zum 23. April zu senden. Antwortfax
(02743 / 93 11 72)oder per Email rainer.jung@bvmw.de



Zur Vergrößerung Ihres Unternehmernetzwerks bringen Sie bitte auch Ihre Unternehmerkollegen und leitenden Mitarbeiter mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt

Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird ...

Jeder Einzelne ist ein Lebensretter

Die DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach hatte ihre fleißigsten Blutspender in die Gaststätte "Waldhof" ...

Polizei bittet um Hilfe der Bevölkerung und warnt vor dem Genuss

Die Kriminalpolizei Betzdorf bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung zu mysteriösen Funden gefüllter Spirituosenflaschen ...

Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Sicheres Radfahren lernen

Stützräder an Kinderfahrrädern tragen nicht unbedingt zu mehr Sicherheit bei. Die Kinder im Kindergarten ...

SPD Betzdorf wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes wählte einen neuen Vorstand und setzt damit den Kurs ...

Werbung