Werbung

Nachricht vom 25.04.2015    

Horhausen spielt Tennis

Der Tennisclub Horhausen eröffnet die Sommersaison mit einem „Tag der offenen Tür“ und verschiedenen Aktionen am Sonntag, 3. Mai, ab 14 Uhr. Zahlreiche Aktionen laden zum mitmachen ein. Start ist ein Training der Jugendlichen des Vereins.

Die "Jungs" freuen sich gemeinsam mit Sportwart und Vorsitzender Thomas Schmitz auf die Eröffnung der Tennissaison. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Am Sonntag, 3. Mai, ab 11 Uhr eröffnet der Tennisclub Horhausen seine Sommersaison mit dem Training der U 10- und U 12 Mannschaften. Neben dem Startschuss für den Spielbetrieb auf der Tennisanlage am Amselweg will sich der Verein auch mit einem „Tag der offenen Tür“ der Öffentlichkeit ab 14 Uhr präsentieren.

Eingeladen sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder, Kinder und Eltern, Freunde des Tennissports und alle, die schon immer einmal sehen wollten, was sich auf dem Tennisplatz in Horhausen so tut. Es wird ein Gratis-Schnuppertraining und die Aktion des Deutschen Tennis Bundes: „Play & Stay“ angeboten.

Weiter sind Eltern-Kinder-Doppel geplant, die Rheinlandliga Mannschaft des TC Horhausen wird in einem Schaukampf ihr Können präsentieren. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Jugendliche waren "Eltern auf Probe"

Windeln wechseln, Fläschchen geben, nachts aufstehen. Schüler der Realschule Plus Altenkirchen lernten ...

Mudersbach hat neues Geschäft

Glückwünsche von Rat und Verwaltung gab es zur Geschäftseröffnung für Simone Lölling. Sie eröffnete in ...

Fußballer weiterhin auf Erfolgskurs

Der Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia", hier Fußball, führte die Wissener Schüler der Wettkampfklasse ...

DLRG Hamm zeigt Kontinuität

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der DLRG Ortsgruppe Hamm fand die Wahl eines neuen stellvertretenden ...

Tennisfreunde Blau-Rot eröffnen Saison

Im Rahmen der landesweiten Aktion: "Deutschland spielt Tennis" eröffnen die Tennisfreunde Blau-Rot ...

Treif Oberlahr zieht nach Messe positive Bilanz

Die Schneidtechnik für Lebensmittel des Oberlahrer Maschinenbauers ist weltweit führend und immer wieder ...

Werbung