Werbung

Nachricht vom 25.04.2015    

Fußballer weiterhin auf Erfolgskurs

Der Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia", hier Fußball, führte die Wissener Schüler der Wettkampfklasse III mit gewonnen Spielen ins Rheinlandfinale. Die jungen Kicker zeigten beachtliche Leistungen und ließen sich nicht von den Favoriten beeindrucken.

Die Wissener Fussballer (in blauen Trikots) sind im Finale. Fotos: Schule

Wissen. Das von Sportlehrer Carsten Harmel und vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Thomas Heck, betreute Fußballteam traf in der regionalen Vorrunde des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der zweitjüngsten Wettkampfklasse WK III (2001-2003) im Stadion Wissen auf die Mannschaften der Realschule plus Wirges sowie das Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez. Das in der Region in dieser Altersklasse auf einem sehr hohem Niveau (bis hin zur Regionalliga) gekickt wird, war gerade bei diesem Turnier deutlich zu sehen. Bei bestem Fußballwetter und sehr gut präpariertem Rasen zeigten die Schüler sehr ansprechende Spielzüge und die Wissener Schüler eine taktische und spielerische Meisterleistung gegen die weitaus älteren und körperlich überlegenen Gegner.

Die Auslosung ergab das die beiden Gegner zunächst gegeneinander spielen mussten und das Kopernikus-Team zwei Spiele hintereinander auszuführen hatte. Der Turnierfavorit aus Wirges, mit Spielern des Bundesligisten Mainz 05 und des Regionalligisten EGC Wirges bestückt, siegte locker mit 6:2 über Diez. Das Wissener Team konnte beide Gegner beobachten und zog daraus, wie der weitere Spielverlauf zeigte, die richtigen Schlüsse. Im ersten Spiel mussten sie gegen Diez ran und zeigten von der ersten Minute an, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Mit konsequentem Pressing schon in der Mitte der gegnerischen Hälfte ließen sie Diez gar nicht erst ins Spiel kommen. Im Verlaufe des Spieles konnten sich diese nur eine richtige Chance über einen Konter erarbeiten, die sie denn auch zum Ehrentreffer nutzten. Die Wissener Spieler ließen Ball und Gegner laufen und erarbeiteten sich Chancen im Minutentakt. Eine nahezu unüberwindliche Abwehr, ein technisch und läuferisch sehr starkes Mittelfeld und ein höchst effektiver Angriff sorgten letztlich für einen überragenden 6:1 Kantersieg, wobei Felix Arndt (4), Julian Happ und Furkan Cifci mit sehenswerten Treffern erfolgreich waren.

Wer, wie der nächste Gegner Wirges gedacht hatte, dass das Wissener Team dem hohen Tempo im echten Endspiel um den Turniersieg Tribut würde zollen müssen, der sah sich getäuscht. Mit noch höherer Motivation ging man gegen die mit allen Wassern gewaschenen Turnierfavoriten zu Werke. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem jedoch das Wissener Team die spielerischen Akzente setzte. Der gegnerische Spielmacher wurde gedoppelt, die Laufbereitschaft noch einmal erhöht und mit Mel Brucherseifer hatte Wissen einen exzellenten Torwart im Gehäuse, der die hochkarätigen Wirgeser Chancen mit tollen Paraden und Reflexen zunichte machte. Mit drei sehenswerten Treffern durch Felix Arndt (2) und Jona Heck entschied die Mannschaft des Kopernikus-Gymnasiums dieses in der zweiten Halbzeit sehr hektische Match für sich und zog souverän und verdient in das Rheinland-Endturnier ein.

In der erfolgreichen Mannschaft des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, ergänzt durch die noch wesentlich jüngeren Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe mit der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen, spielten: Niklas Winter, Dawid Gawenda, Furkan Cifci, Sed Röck, Lorenz Klein, Julian Happ, Felix Arndt, Eren Cifci, Melvin Seifer, Paul Christian, Jona Heck, Jan-Noel Stricker, Niklas Stricker und Mel Brucherseifer. Betreut wurde die Mannschaft von Sportlehrer Carsten Harmel und vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Thomas Heck.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Luchs und Wolf waren Themen beim Landesjägertag

Neben den derzeit heiß diskutierten Themen "Luchs" und "Wolf" standen auch Ehrungen langjähriger ...

Westerwälder Holztage eröffnet

Viel Prominenz aus Politik, Handwerk, Wirtschaft, Touristik und Handel kam eigens zur Eröffnung der Großveranstaltung ...

Überschwemmungsgebiet am Holzbach neu kartiert

Die Gefahr eines Hochwassers ist allgegenwärtig, insbesondere für alle Menschen, die direkt davon betroffen ...

Mudersbach hat neues Geschäft

Glückwünsche von Rat und Verwaltung gab es zur Geschäftseröffnung für Simone Lölling. Sie eröffnete in ...

Jugendliche waren "Eltern auf Probe"

Windeln wechseln, Fläschchen geben, nachts aufstehen. Schüler der Realschule Plus Altenkirchen lernten ...

Horhausen spielt Tennis

Der Tennisclub Horhausen eröffnet die Sommersaison mit einem „Tag der offenen Tür“ und verschiedenen ...

Werbung