Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Ehrenamtskoordinatorin Andrea Rohrbach referierte

Die Ehrenamtskoordinatorin der Kreisverwaltung, Andrea Rohrbach stellte beim Verein "Ehrensache: Betzdorf" die landesweit gültige Ehrenamtskarte vor. Sie muss beantragt werden und bietet Vergünstigungen.

Ehrenamtskoordinatorin Andrea Rohrbach (Mitte) stellte dem Vorstand die Ehrenamtskarte vor. Foto: pr

Betzdorf. Zur Vorstandssitzung des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. begrüßte die Vorsitzende Ines Eutebach die Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, Andrea Rohrbach. Sie stellte das Ehrenamtskonzept des Landkreises Altenkirchen vor und ging im weiteren Verlauf auf die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz ein.

Die Ehrenamtskarte im Scheckkartenformat ist ein Dank für Menschen, die sich in überdurchschnittlichem Maße freiwillig für die Gesellschaft engagieren. Sie ist landesweit gültig und verbindet Anerkennung und Wertschätzung mit geldwerten Vergünstigungen. Da die aktiven Mitglieder des Vereins Ehrensache: Betzdorf in ihren Teams und darüber hinaus bei gemeinsamen Aktionen eine sehr hohe Zahl an Ehrenamtsstunden leisten, dafür keine Entschädigungen oder Zuwendungen erhalten, erfüllen die meisten die Vergaberichtlinien, stellte die Vorsitzende fest. Das Mindestalter zum Erhalt der Ehrenamtskarte ist 16 Jahre, in der Jugendabteilung von Ehrensache: Betzdorf e.V. aber, arbeiten Jugendliche bereits ab dem 14. Lebensjahr sehr engagiert mit. Diese Problematik hält die Ehrenamtskoordinatorin allerdings für lösbar. Nach Abschluss des Vortrages bedankte sich Ines Eutebach bei der Gastreferentin.


Im weiteren Verlauf wurde unter anderem über das neue Logo des Vereins abgestimmt. Eutebach berichtete, dass die Baugenehmigung für die Nachbildung des Zollhauses am Hellerblick vorliegt und somit mit dem Aufbau begonnen werden könne. Zuvor seien aber noch Pflasterarbeiten zu erledigen. Dafür werden noch helfende Hände gesucht, die das Hellerblick-Team unterstützen sollen. Paul Ruckes sagte als Sprecher der AJB die Unterstützung durch die Jugendlichen zu.



Es gab einen Rückblick auf die Aktionen der letzten Wochen. Lobend erwähnte die Vorsitzende das zunehmende Engagement der Jugendlichen, die sich beim Dreckwegmachtag beispielhaft engagiert und zudem bei der Ostereiersuche am Hellerblick trotz des schlechten Wetters fleißig mitgeholfen hätten. Beim Sommerfest der Sultan Ahmet Moschee wird der Verein Aktionen für Kinder anbieten. Zuvor aber wird Ehrensache: Betzdorf e.V. sich während des Frühlingfestes am 10. Mai präsentieren. Die nächste Sitzung des Vorstandes findet am 12. Juni im Hotel Bürgergesellschaft statt. Interessierte Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Vorstufenorchester gegründet

Den Nachwuchs ausbilden und fördern hat seit langem hohen Stellenwert bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Patrick Noppe aus Mudersbach ist neuer Bezirksschützenkönig

Nach einem spannenden Wettkampf steht der neue Bezirksschützenkönig fest: Patrick Noppe aus Mudersbach ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

Betreuungsverein der Diakonie besuchte Seniorenzentrum

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. besuchte kürzlich im Rahmen seines Halbjahresprogrammes ...

Heimische Reservisten zogen Jahresbilanz

Der Jahresbericht des Vorsitzenden, die Satzungsänderung, die Veranstaltungsplanung 2015 sowie Ehrungen ...

Überschwemmungsgebiet am Holzbach neu kartiert

Die Gefahr eines Hochwassers ist allgegenwärtig, insbesondere für alle Menschen, die direkt davon betroffen ...

Werbung