Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den Frühschoppen der Winner Kirmes vom 19. bis 22. Juni. Die Kirmesjugend stellt traditionell am Samstag den Kirmesbaum und der Männergesangverein singt die Kirmes an. Kirmeszug und Kinderbelustigung und viel Tanzmusik gehören ebenfalls dazu.

Foto: privat

Winnen. Anlässlich der Winner Zeltkirmes 2015 haben die ausrichtenden Ortsvereine wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Den Einklang wird die diesjährige Kirmes am Freitagabend ab 20 Uhr mit dem MLP-Discoteam und frisch zubereiteten Cocktails finden.

Wie es die jahrelange Tradition im beschaulichen Winnen verlangt, stellt die Kirmesjugend am Samstag um 17:30 Uhr den bunt geschmückten Kirmesbaum, ehe der Männergesangverein mit Unterstützung von Norbert Hering die Kirmes „ansingt“. Um 20 Uhr geht es dann nahtlos über und die Organisatoren freuen sich wie jedes Jahr auf eine tolle Kirmes-Party mit Midnight Blue.

Besonderes Highlight der kleinen aber feinen Kirmes am Rande des Westerwald-Steigs ist und bleibt der Sonntag. Nachdem die Holzspalter- und Oldtimertreffen der vergangenen Jahre, gleich zu Beginn unzählige Besucher anlockten, sind die Winnener überzeugt davon, auch auf dem im Juni zum ersten Mal ausgerichteten Winner Traktortreffen am Westerwald-Steig viele Traktor-Liebhaber aus Nah und Fern begrüßen zu dürfen. Vor allem freut sich der Festausschuss, wenn er alte Bekannte aus den letzten Jahren wiedersehen darf und sich auch die Winner Trecker-Freunde mit Ihren Gefährten einbringen.

Das Programm startet um 8 Uhr mit einem Traktorfrühstück, bei dem jeder Schlepper-Fahrer eine zünftige Stärkung sowie ein kleines Gastgeschenk zur Erinnerung erhält. Um 10 Uhr lädt dann Pfarrer Axel Wengenroth alle Gäste zum traditionellen Gottesdienst im oder um das Festzelt ein, bevor auf dem Traktortreffen über die ausgestellten Zugmaschinen gestaunt und gefachsimpelt werden darf.



Beim zweiten Höhepunkt des Tages gehen alle gemeinsam in die Luft! Um 11 Uhr wie in jedem Jahr beim zünftigen Frühschoppen mit dem Musikverein Seck oder bereits ab 10:30 Uhr mit einem Hubschrauber-Rundflug über den Westerwald. Gemeinsam mit der Rainer Meutsch-Stiftung „FLY & HELP“, kann man in 10- oder 20-minütigen Rundflügen den Festplatz und das Westerburger Land von oben betrachten. 20 Prozent der mit diesen Flügen erzielten Einnahmen fließen in die Förderung der Bildung für Kinder in der ganzen Welt. Auf Grund der großen Nachfrage wird um frühzeitige Anmeldung unter kirmes@winnenww.de oder unter http://www.hubschraubertag.de gebeten. Am Sonntag werden lediglich Restkontingente verkauft. Kaffee- und Kuchenverkauf ab circa 12:30 Uhr.

Achtung: Unter allen mit Schlepper angereisten Gästen wird ein kostenloser Rundflug verlost.

Um 11 Uhr beginnt der Montagsfrühschoppen, ehe um 14 Uhr der traditionelle Kirmeszug durch Winnen mit anschließendem Tanz mit Norbert Hering, den Ausklang einer sicherlich gelungenen Zeltkirmes einläutet.

An allen Tagen ist natürlich auch für die Kleinen einiges geboten. Pressluftflieger, Losbude sowie Schieß- und Süßwagen warten auf den Kirmesnachwuchs.
Weitere Infos unter www.kirmes.winnenww.de oder facebook.com/WinnerZeltkirmes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April ...

KAB-Ortsverband Birken-Honigsessen feierte 100-jähriges Jubiläum

Im Jahre 1915 entstand in Birken-Honigsessen, in der bewegten Zeit des 1. Weltkrieges aus dem Jünglingsverein ...

Kulturring Herdorf zog positive Bilanz

Im Rahmen der Jahresversammlung gab es einen positiven Rückblick auf die abgelaufene Spielzeit des Kulturrings ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

Patrick Noppe aus Mudersbach ist neuer Bezirksschützenkönig

Nach einem spannenden Wettkampf steht der neue Bezirksschützenkönig fest: Patrick Noppe aus Mudersbach ...

Vorstufenorchester gegründet

Den Nachwuchs ausbilden und fördern hat seit langem hohen Stellenwert bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Werbung