Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Wissener Handballer erneut verloren

Die Handballer des SSV 95 Wissen verloren erneut gegen den TV Bad Ems mit 18 zu 29 Toren. Damit riss eine Serie von Heimsiegen ab. Die Wissener gaben sich demütig und wollen beim nächsten Duell gegen HSV Rhein-Nette Boden gut machen.

Zu selten wurden die Lücken in der Abwehr des TV Bad Ems gesucht und stattdessen versucht, über den groß gewachsenen Mittelblock zu werfen – erfolglos. Foto: Verein

Wissen. Nach vier Wochenenden ohne Heimspiel hatten sich die Herren des SSV 95 Wissen, endlich wieder in der heimischen Konrad-Adenauer Halle spielend, viel vorgenommen. Im Nachholspiel stand den Herren, wie bereits in der Vorwoche, die zweite Mannschaft des TV Bad Ems gegenüber. Von den großen Erwartungen, mit denen die Mannschaft ins Spiel ging, konnte jedoch nur ein Bruchteil umgesetzt werden, wodurch es die zweite hohe Niederlage binnen acht Tagen gab.

Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche hatten die Herren in den beiden Trainingseinheiten gleich mehrere Baustellen zu bearbeiten versucht. Vor allem aber die zuletzt fehlende Bereitschaft, in der Abwehr zu 100 Prozent um jeden Ball zu kämpfen sollte wiedergefunden werden. Zudem hatte sich die Mannschaft eine personenbezogene Abwehrformation überlegt, um die erfahrene Truppe des TV Bad Ems vor möglichst große Probleme zu stellen.

Die Abwehr stand eigentlich gut, individuelle Fehler und Unkonzentriertheiten gegen den Rechtsaußen der Gäste sorgten aber dafür, dass diese in einer recht Tor-armen Anfangsphase deutlich mit vier Toren in Führung gehen konnten (2:6). Der Angriff des SSV fand währenddessen gegen den massiven Abwehrverbund des TV kaum Lösungen. Statt die Abwehr durch druckvolles Lückenstoßen in Bewegung zu bringen, wurden die Spielzüge meist halbherzig gespielt und in vielen Fällen falsche Wurfentscheidungen getroffen. Auch das von Trainer Schmidt geforderte Umschaltspiel über die Außen fand zu keinem Zeitpunkt zufriedenstellend statt. So kam es in der Folge sogar dazu, dass die Heimmannschaft beim Stand von 6:11 erstmals mit fünf Toren in Rückstand geriet.

Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang es, einen Teil des eigenen Könnens auf die Platte zu bringen. Nach Ballgewinnen wurde erstmals schnell nach vorne gespielt, wodurch der Rückstand zwischenzeitlich auf zwei Tore verkürzt (9:11), mit der letzten Aktion des ersten Spielabschnitts aber wieder auf drei Tore ausgebaut werden konnte.
In die zweite Hälfte starteten die Wissener denkbar schlecht. Gleich zu Beginn wollten keine Tore gelingen, während sich in der Abwehr wieder Verständigungsprobleme einschlichen, durch welche die Mannschaft von der Lahn zu fünf Toren in Folge kam (9:17).



Die Gastgeber ließen nun teilweise die Köpfe hängen und das Selbstvertrauen, die Serie von zuletzt 13 Heimsiegen in Folge ausbauen zu können, fiel in den Keller. Zwar zeigte die Mannschaft Moral und gab sich mit der Niederlage zu keinem Zeitpunkt ab, gelingen sollte aber nichts so recht. In der Abwehr wurde über weite Strecken gut geackert, wobei es nur in den seltensten Fällen gelang, den letzten Pass oder die letzte Aktion zu verhindern. Im Angriff zeigte sich weiterhin ein ähnliches Bild: Die Durchschlagskraft aus dem Rückraum wurde während der gesamten Partie schmerzlich vermisst.

Beim Zwischenstand von 12:20 und rund 15 verbleibenden Minuten war das Spiel praktisch entschieden. Am Ende verloren die Herren des SSV das Spiel verdient mit 18:29 und saßen teilweise noch 20 Minuten nach der Schlusssirene in der Halle. Die Mannschaft: „Auch wenn es weh tut, eine solch herbe Niederlage einstecken zu müssen und unsere Serie gerissen ist, so geht es nächste Woche trotzdem weiter. Um gegen Rhein-Nette ein besseres Spiel zu machen, werden wir im Laufe der Woche wieder an uns arbeiten und über die geschehenen Fehler sprechen.“
Denn gleich am kommenden Samstag geht es gegen den Tabellendritten, die zweite Mannschaft des HSV Rhein-Nette. Anpfiff ist wie gewohnt um 18 Uhr in der Konrad-Adenauer Halle in Wissen. Die Mannschaft braucht und freut sich auf zahlreiche Unterstützung, um die Heimserie auch gegen Bad Ems zu halten.

Es spielten: Reifenrath (7/2), Kirchner (4) – Brenner, Gräber (1), M. Henseler, C. Hombach (2), P. Hombach (5/1), Löhmann (3), Mosen (2), Orthey, Philipp (2), J. Rödder (1), Tomm (2)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Handball-Mädchen haben Meistertitel im Blick

Die weibliche Handball C-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) hat den Meistertitel anvisiert. Nach ...

SSV Weyerbusch wählte Vorstandsteam

Ein neuer Vorstand der Turn- und Breitensportabteilung des SSV Weyerbusch ist gewählt. Fest in Frauenhand ...

Inklusion ist kein Fremdwort im Schießsport

Der Landeskader der Sportschützen des Behindertensportverbandes Rheinland-Pfalz kommt gerne zum Training ...

Kulturring Herdorf zog positive Bilanz

Im Rahmen der Jahresversammlung gab es einen positiven Rückblick auf die abgelaufene Spielzeit des Kulturrings ...

KAB-Ortsverband Birken-Honigsessen feierte 100-jähriges Jubiläum

Im Jahre 1915 entstand in Birken-Honigsessen, in der bewegten Zeit des 1. Weltkrieges aus dem Jünglingsverein ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April ...

Werbung