Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Handball-Mädchen haben Meistertitel im Blick

Die weibliche Handball C-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) hat den Meistertitel anvisiert. Nach einem perfekten Sieg im Spiel gegen den SV Untermosel (mit 30:18 Toren) haben die Mädchen nun das Heimspiel am 2. Mai vor heimischem Publikum vor sich.

Die Meisterschaft fest im Blick haben die Mädels der JSG Betzdorf-Wissen und freuen sich auf Unterstützung am 2. Mai. Foto: Verein

Wissen/Betzdorf. Mit Grummeln im Bauch und einer gehörigen Portion Respekt, mussten die jungen Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen, am vergangenen Wochenende nach Kobern-Gondorf fahren. Hier trafen mit der JSG und dem SV Untermosel der Erst-und Zweitplatzierte des Spielbereiches Rhein-Westerwald aufeinander.

Angefangen mit einem gemeinsamen Frühstück bei der Trainerin und einem Spaziergang an der Mosel fand man sich in der Halle ein, um unter der Leitung eines sehr guten Schiedsrichters, die zwei mal 25 Minuten Spielzeit zu absolvieren. Den besseren Start hierbei erwischte die Heimmannschaft und zog mit 2:0 und 4:2 davon. Nur langsam erholten sich die Damen der JSG und agierten gegen die großgewachsenen Mädels nun offensiver, um diese bereits vor Ballgewinn entscheidend zu stören. Sollte dann doch einmal der Gegner zu freien Würfen kommen, konnten sich alle auf eine gut aufgelegte Jana Steiger im Tor verlassen. Diese Abwehr gab letztendlich auch den nötigen Rückhalt und die Ruhe, sodass man auch im geordneten Angriffsspiel immer wieder Lösungen fand. Zu diesem Zeitpunkt gelangen der JSG auch einfache Tore über die erste Welle und die Anzeigetafel korrigierte sich bis zur Halbzeit auf 4:8 und 8:15 für die JSG.

Nach einer emotionalen Ansprache in der Kabine ging es in die 2. Halbzeit, wobei wiederum der Gegner den besseren Start erwischte. Dies war allerdings nur ein kleines Strohfeuer, ehe die Mädels um Trainerin Birgit Gräber wieder das Heft in die Hand nahmen. Richtig gut anzusehen waren auch die umgesetzten Trainingseinheiten zum Schlagwurf, welche vor allem durch Ines Brück hervorragend umgesetzt wurden. Es gab tolle Kreisanspiele zu sehen, die nicht einfach verpufften sondern durch energisches Durchsetzungsvermögen von Isabelle Rödder zum Abschluss gebracht wurden. Weiterhin tat sich der Gegner gegen die quirlige Maja Muders schwer, sodass diese mit guten eins-gegen-eins-Bewegungen die Abwehr und die Torwartin insgesamt acht mal überwinden konnte. Davon profitierten auch alle anderen Spielerinnen, welche nach Kreuzungen oder Einlaufen von außen, den Gegner zur Verzweiflung brachten. So stand man am Ende gar mit 18:30 erfolgreich da und konnte zufrieden die Heimreise antreten.



Nun stehen wenige Spieltage vor Schluss alle Zeichen auf die Meisterschaft in der Spielzeit 2014/2015. Um die Saison perfekt zu machen, gilt es am Samstag, 2.Mai, um 16 Uhr in der Sporthalle der Realschule plus in Wissen, den TV Welling in seine Schranken zu verweisen, ehe man sich wirklich Meister nennen darf. So hoffen die Mädels auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung und versprechen alles zu geben!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch wählte Vorstandsteam

Ein neuer Vorstand der Turn- und Breitensportabteilung des SSV Weyerbusch ist gewählt. Fest in Frauenhand ...

Inklusion ist kein Fremdwort im Schießsport

Der Landeskader der Sportschützen des Behindertensportverbandes Rheinland-Pfalz kommt gerne zum Training ...

Musikverein Scheuerfeld brilliert mit Jubiläumskonzert

Der Musikverein Scheuerfeld 1890 feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lud ...

Wissener Handballer erneut verloren

Die Handballer des SSV 95 Wissen verloren erneut gegen den TV Bad Ems mit 18 zu 29 Toren. Damit riss ...

Kulturring Herdorf zog positive Bilanz

Im Rahmen der Jahresversammlung gab es einen positiven Rückblick auf die abgelaufene Spielzeit des Kulturrings ...

KAB-Ortsverband Birken-Honigsessen feierte 100-jähriges Jubiläum

Im Jahre 1915 entstand in Birken-Honigsessen, in der bewegten Zeit des 1. Weltkrieges aus dem Jünglingsverein ...

Werbung