Werbung

Nachricht vom 29.04.2015    

Rennfahrer des RSC Betzdorf erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf holten die ersten Erfolge bei der noch jungen Radrennsaison Thorsten Blatz kam bei Harzrundfahrt auf Platz 2. Beim Rennen in Hamm zeigten die Fahrer tolle Teamarbeit und verpassten nur knapp das Siegerpodest.

Thorsten Blatz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf kam auf Platz 2 bei der Harzrundfahrt. Foto: Verein

Betzdorf. Am Sonntag ging Thorsten Blatz vom Team Schäfer Shop bei der 67. Harzrundfahrt, dem Klassiker in Mitteldeutschland, im Rennen der Eliteklasse B/C an den Start. Es waren 139 bergige Kilometer mit insgesamt rund 2.000 Höhenmetern quer durch den Harz und die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen zurückzulegen.

Nach einer verhaltenen Startphase, die nur von vereinzelten Attacken geprägt war, startete das eigentliche Rennen an der ersten Bergwertung von Blankenburg hinauf zum Ziegenkopf. Blatz fuhr aufmerksam und musste sich im ersten Wertungsprint um den Harzer Bergpreis nur knapp Immanuel Stark, dem späteren Sieger geschlagen geben. An der zweiten Bergwertung zur Sophienhöhe, dem zwei Kilometer langen Scharfrichter der Harzrundfahrt, mit einer mittleren Steigung von 10 Prozent, zog Immanuel Stark vom Dresdner SC das Tempo an. Nur der 37-jährige Rösrather konnte folgen und es formierte sich ein gut harmonierendes Duo. Die verbleibenden 80 Kilometer zum Ziel in Wernigerode wurden fortan gemeinsam in Angriff genommen. Schnell konnte der Vorsprung auf die Verfolger auf über zwei Minuten ausgebaut werden. Daran vermochte auch der einsetzende Regen und der zum Teil starke Gegenwind nichts zu ändern. An der "flamme rouge", dem letzten Kilometer, trat Stark, der an diesem Tag seinem Namen alle Ehre machte, unwiderstehlich an.

Thorsten Blatz der nach 3:24 Stunden und einem Stundenmittel von knapp 41 km/h als hervorragender Zweiter über die Ziellinie rollte, freute sich riesig über seinen Erfolg.

Währenddessen standen drei Fahrer des RSC Betzdorf beim Radrennen der Elite B/C in Hamm am Start. Björn Manthey, Christian Noll und Stefan Linke gingen zusammen mit 80 weiteren Startern auf die 1,4 km lange Strecke. Früh im Rennen löste sich eine zweiköpfige Spitzengruppe, die aufgrund der Unstimmigkeit im Hauptfeld, bis zum Schluss nicht mehr eingeholt werden konnte. Bei den Prämiensprints setzten sich die Betzdorfer Fahrer Linke, Noll und Manthey eindrucksvoll in Szene und sicherten sich insgesamt fünf Prämien. Kurz vor dem Ziel konzentrierten sich die Fahrer vom Team Schäfer Shop auf den endschnellen Christian Noll, der im Sprint um Platz 3 in eine gute Ausgangsposition gebracht werden sollte. Björn Manthey nahm seinen Teamkollegen Noll in der letzten Runde an sein Hinterrad und sorgte für ein enorm hohes Tempo an der Spitze des Fahrerfeldes. Durch die perfekte Teamarbeit des RSC Betzdorf konnte sich Christian Noll dann den 4. Platz sichern und verpasste nur knapp den Sprung aufs Podium.



In Krefeld-Fischeln konnte derweil RSC Fahrer Till Neschen für das Team Schäfer Shop in der C-Klasse in der Spitzengruppe auf Platz 9 fahren. Jeremias Schramm konnte ebenfalls Platz 9 beim als Kriterium ausgetragenen Juniorenrennen erreichen. Markus Hoffmann wurde beim Jedermannrennen im Zielsprint Zweiter.

Manuel Hoffmann konnte beim Kriterium „Rund um den Petersberg“ in Mainz auf einen starken 7. Platz sprinten und zeigte damit in seinem ersten Rennen in der noch jungen Saison seine Ambitionen. Newcomer Mario Scheel kam beim C-Klasse Rennen im vorderen Hauptfeld ins Ziel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Nepal: Im Rettungseinsatz sind Hilfskräfte aus der Region

Fünf Rheinland-Pfälzer sind in Nepal im Einsatz. Darunter auch vier ehrenamtliche Hilfskräfte aus dem ...

Online Casino Anbieter: Liberalisierung auf Prüfstand

Spielhallen verzeichnen seit geraumer Zeit einen Rückgang an Besuchern. Online Casino Anbieter sind auf ...

Kita-Projekt "Kita isst besser" - zweiter Coaching-Termin

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen fand im Rahmen des Projektes "Kita isst ...

"Montagshüpfer" begaben sich auf Wanderschaft

Die Damengymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen begab sich am Wochenende auf ihre ...

"Coole Polizeibande" eroberte die Dienststelle

Am Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth wurde ein Projekt mit dem Thema Polizei durchgeführt. Die ...

Kleidersammlung für Bedürftige

Die Deutsche Kleiderstiftung sammelt derzeit in der Region gut erhaltene Kleider, Schuhe und Haushaltstextilien. ...

Werbung