Werbung

Nachricht vom 29.04.2015    

Online Casino Anbieter: Liberalisierung auf Prüfstand

Spielhallen verzeichnen seit geraumer Zeit einen Rückgang an Besuchern. Online Casino Anbieter sind auf dem Vormarsch. Der Bundesgerichtshof wird noch im Mai die Liberalisierung des Marktes prüfen. Eine EU-Richtlinie gibt es bereits, um die illegalen Netzanbieter in die Schranken zu weisen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. In der Glücksspielbranche blickt man derzeit mit Spannung nach Karlsruhe. Im Mai wird der Bundesgerichtshof dort die Liberalisierung von Glücksspielen prüfen. Der Hintergrund: Internet-Glücksspiele sind in den meisten deutschen Bundesländern weitgehend verboten, lediglich Schleswig-Holstein beschritt hier in der Vergangenheit einen eigenen Weg, der nun auf dem juristischen Prüfstand steht, denn: 2012 und 2013 war die Landesregierung dem deutschen Glücksspielvertrag zunächst nicht beigetreten und hatte Lizenzen an Online Casino Betreiber mit einer Gültigkeit bis 2019 vergeben. Das Urteil könnte zu einer Liberalisierung des gesamten deutschen Marktes führen – ein Schritt, den übrigens selbst viele Branchenkritiker begrüßen würden.

Hintergrund: Online Casinos schießen so oder so wie Pilze aus dem Boden, die Rede ist inzwischen von mehr als 10.000 deutschsprachigen Glückspielangeboten im Netz. Denn faktisch wandern Anbieter ins Ausland ab und die meisten Spieler wissen nicht einmal um Glücksspielverbote. Das Problem aber ist bei mehr als 10.000 deutschsprachigen Casinos im Internet, die meisten mit Sitz im Ausland: Für den Laien ist es eine echte Wissenschaft, faire Anbieter von schwarzen Schafen zu unterscheiden.



Selbst Suchtexperten fordern deshalb inzwischen eine Aufhebung genereller Verbote und eine Liberalisierung von Online Glücksspielen. Zum einen wäre dann mehr Transparenz möglich und Verbraucher könnten besser vor unseriösen Anbietern geschützt werden. Zum anderen könnten klare Regeln aufgestellt werden für Betreiber, Registrierungsverfahren und präventive Kontrollmechanismen. Auf europäischer Ebene wurden entsprechende Empfehlungen für den Schutz von Verbrauchern und Nutzern von Online Glücksspielen übrigens bereits ausgesprochen.

Blick nach Karlsruhe. Geprüft wird dort, ob die Liberalisierung von Internet-Glücksspielen in Schleswig-Holstein den deutschen Glücksspielvertrag generell in Frage stellt. Aus einem entsprechenden Urteil könnte hierzulande ein liberalerer, regulierter Glücksspielmarkt resultieren. Für Spielfans wäre die Nachricht positiv, schließlich ließen sich damit in Zukunft gute Online Casinos leichter finden. Bis dahin allerdings bleibt es bei der Auswahl des passenden Anbieter empfehlenswert, auf ein sicheres Online Casino Portale wie www.casinodino.com zurückgreifen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kita-Projekt "Kita isst besser" - zweiter Coaching-Termin

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen fand im Rahmen des Projektes "Kita isst ...

Kreisvolkshochschule besucht Monetausstellung in Frankfurt

Am Montag, 15. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Fahrt zur Monetausstellung nach ...

Ehrensache Betzdorf e.V. stellt neues Vereinslogo vor

Der Verein Ehrensache Betzdorf e.V. hat sein neues Logo vorgestellt. Vorstandsmitglied Ines Eutebach ...

Nepal: Im Rettungseinsatz sind Hilfskräfte aus der Region

Fünf Rheinland-Pfälzer sind in Nepal im Einsatz. Darunter auch vier ehrenamtliche Hilfskräfte aus dem ...

Rennfahrer des RSC Betzdorf erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf holten die ersten Erfolge bei der noch jungen ...

"Montagshüpfer" begaben sich auf Wanderschaft

Die Damengymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen begab sich am Wochenende auf ihre ...

Werbung