Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2007    

Dermbach: Schulbus nach Offhausen

Ein lang gehegter Wunsch der Dermbacher Schüler und ihrer Eltern schint nun endlich in Erfüllung zu gehen. Bereits seit Jahren nämlich wurde von Dermbacher Seite der Wunsch nach Einrichtung einer Busanbindung für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde in Richtung Offhausen gewünscht.

Ortstermin Dermbach

Dermbach. Landrat Michael Lieber ud Landtagsabgeordneter Dr. Josef Rosenbauer, die sich für einen Probebetrieb zur Schülerbeförderung von Dermbach in Richtung Offhausen stark gemacht hatten, zeigten sich neben Ortsvorsteher Norbert Eisel und Thomas Frank von der Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH bei der morgendlichen Abfahrt des Busses über den guten Start des Projektes erfreut.
Rosenbauer hatte Landrat Lieber in dieser Angelegenheit um Unterstützung gebeten, da die Realisierung bisher sowohl an der Topografie der Strecke, die zwischen Dermbach und Offhausen ein Steilstück aufweist, das im Winter möglicherweise nicht zu befahren ist, als auch an der Frage der zusätzlich entstehenden Kosten gescheitert war. Unmittelbar nach den Osterferien wurde nun - zunächst zwar nur in Form eines Probebetriebes, der bis zum Ende des Schuljahres andauert - der langgehegte Wunsch der Dermbacher Wirklichkeit.
Lieber dankte Thomas Frank für die Einrichtung des Probebetriebes, der Erkenntnisse zur Umsetzbarkeit im täglichen Betrieb bringen soll. Gleichzeitig warb Lieber dafür, auch im kommenden Schuljahr eine Anbindung des Herdorfer Stadtteils Dermbach zum Schulstandort Betzdorf über die Buslinie 55 Betzdorf-Offhausen sicherzustellen, um so im Interesse der Schülerinnen und Schüler zu einer Dauerlösung zu kommen.
xxx
Foto: Zufrieden mit dem Anlaufen des Bus-Probebetriebes für Schüler von Dermbach in Richtung Offhausen (v.links): Landrat Michael Lieber, Dr. Josef Rosenbauer (MdL), Thomas Frank (Busverkehr Ruhr-Sieg), Guido Kappel (Kreisverwaltung) und Norbert Eisel (Ortsvorsteher) mit einigen Schülern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Pflegende Angehörige tauschen sich aus

Der "Kreis pflegender Angehöriger" der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach feierte jetzt sein erstes ...

MGV hält der Tradition die Stange

Der MGV "Germania" Betzdorf ist und bleibt ein Traditionsverein. Dies wurde in der 135. Jahreshauptversammlung ...

Schwarzmeer Kosaken-Chor in Wissen

Es ist schon fast Tradition: Nach den großen Erfolgen der Vorjahre findet wieder ein festliches Galakonzert ...

Waldbrandgefahr ernst nehmen

Auf die weiter zunehmende Waldbrandgefahr und die damit verbundenen Folgen für Flora und Fauna hat der ...

Jugendförderpreis erneut an SV Wissen

Zum dritten Male seit 2003 wurde den Wissener Schützen jetzt der Jugendförderpreis des Rheinischen Schützenbundes ...

Phantombild vom Angreifer erstellt

Am Dienstag, 20. März, gegen 7.05 Uhr, kam es in der Mudersbacher Mommstraße/Ecke Ernststraße zu einem ...

Werbung