Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2008    

AK-Delegation in Krapkowice

Landrat Michael Lieber war mit einer Delegation aus dem Kreis Altenkirchen im oberschlesischen Partnerkreis Krapkowice (Krappitz) zu Gast. Das Programm des dortigen Kreisheimattages gestaltete auch die heimische Rockband "NoizyFruitMachine" mit

Krapkowice/Altenkirchen. Anlässlich der ersten Kreisheimattage im Altenkirchener Partnerkreis Krapkowice in Oberschlesien war dort eine Delegation aus dem Kreis Altenkirchen mit Landrat Michael Lieber an der Spitze zu Gast. Sozusagen als Gastgeschenk mit im Gepäck hatte Lieber die Rockband „NoizyFruitMachine“, die mit ihrer Sängerin Laura Rossbach am Vorabend des Kreisheimattages bei einem Rockkonzert mit polnischen Bands das Publikum begeisterte. „NoizyFruitMachine“ überzeugte die Konzertbesucher mit eigenen Stücken sowie mit bekannten Covermelodien.

Zu den weiteren Höhepunkten des Besuchs der Kreisdelegation gehörte neben der Musik selbstverständlich ein Zusammentreffen mit dem Kreisvorstand des Kreises Krapkowice, bei dem die weiteren Aktivitäten im Rahmen der Partnerschaft erörtert wurden. Auch die Landfrauenverbände der beiden Partnerkreise fanden genügend Zeit für einen regen Austausch, für die Planung konkreter Projekte, die im nächsten Jahr umgesetzt werden sollen. Der gut besuchte Kreisheimattag in der Krappitzer Messehalle bot neben einem kulturellen Angebot zahlreiche Stände, unter denen auch der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen, die Westerwaldtouristik und die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen anzutreffen waren.



Die beiden Landräte Albert Macha und Michael Lieber unterstrichen zum Ende der Begegnung nochmals die positive Entwicklung, die die Partnerschaft beider Kreise seit ihrem Bestehen im Jahr 2000 genommen habe. Neben den Partnerschaften der einzelnen Schulen, der Kommunen sowie der Vereine und Verbände, die zwischenzeitlich gegründet wurden und die von Jahr zu Jahr stärker werden, soll auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit trotz der sehr unterschiedlichen Strukturen weiterhin ein Ziel der Partnerschaft sein, so die beiden Landräte in ihrem Fazit.
xxx
Foto:
Freuten sich nach ihrem Konzertende über den gelungenen Auftritt der Rockband „NoizyFruitMachine“ im Partnerkreis Krapkowice (Krappitz): Die Landräte Michael Lieber, Altenkirchen und Albert Macha, Krapkowice zusammen mit der fünfköpfigen Band.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Tiere tun gut

Die Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen hatten tierischen Besuch: Die Schönebergerin ...

Unterschriftenaktionen zu Tibet

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) startet eine Unterschriftenaktion zum Thema Tibet. Das Ziel: ...

Probefahren und entspannen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen präsentiert am nächsten Samstag zwei neue Modelle aus dem Hause ...

Den Verein fit machen für die Zukunft

Der SSV Weyerbusch macht mit bei der Sportbund-Aktion „Der zukunftsfähige Verein“. Bei der Vorstandsklausur ...

Den Uni-Stress vergolden lassen

Auch 2009 wird wieder der Studienpreis des Kreises Altenkirchen verliehen. Bewerbungen sind bis Mitte ...

Eine feste Größe in der Gemeinde

Sie ist eine feste Größe in der Ortsgemeinde: Die Seniorenakademie Horhausen wurde zehn Jahre alt. Das ...

Werbung