Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2008    

Tiere tun gut

Die Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen hatten tierischen Besuch: Die Schönebergerin Ilme Willberg sorgte mit ihren beiden Vierbeinern für Abwechslung bei den Senioren.

Altenkirchen. Therapie mit Hunden, oder einfach: „Tiere tun gut“ - so könnte man die Überschrift für einen Vormittag im Alten- und Pflegheim des Theodor-Fliedner-Hauses Altenkirchen beschreiben. Die Schönebergerin Ilme Willberg war mit ihren beiden Hunden, der Hündin Berry und dem Rüden Möppelchen, einem kleinen Pudelrüden, bei den Senioren zu Gast. Im großen Rund hatten sich die Seniorinnen und der eine Senior im Foyer des Fliedner-Hauses zusammengesetzt und Ilme Willberg gesellte sich mit ihren beiden Therapiehunden dazu. Die Frage: „Wwer hat den früher einmal selber einen Hund besessen?“, wurde mit 95 Prozent positiv beantwortet. Nur drei der anwesenden Personen hatten keinen Hund gehabt, aber der Umgang mit dem Freund des Menschen war ihnen nicht unbekannt.

Die etwas größere, schwarze Hündin Berry ging einmal rund und beschnupperte jeden. Das war so ihre Begrüßung und Kontaktaufnahme. Schließlich muss ein Hund ja auch wissen, mit wem er es zu tun hat. Der kleine graue Pudel sah die Sache etwas lockerer. Mit einer Belohnung war für ihn die Sache auch in Ordnung. Die Senioren hatten allesamt schnell Zutrauen gefunden und fühlten sich mit den beiden Vierbeinern in ihrer Mitte richtig wohl. Jeder wollte sie mal streicheln und mit einem Leckerchen verwöhnen. Hans Düngen, unter den Seniorinnen ohnehin schon der Hahn im Korb, hatte auch schnell den innigen Kontakt zu den Hunden gefunden. Möppelchen machte dann auch sein „Bitte-bitte-Männchen“, um das Leckerchen zu erhalten. Liebe geht halt auch bei den Hunden dann und wann durch den Magen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Frieda Lichtenthäler war nach erstem Kontakt der Meinung, dass Möppelchen ganz gut zu ihr passen würde, und der genoss sichtlich die Krauleinheiten. Hilde Kruft hatte aus ihrem privaten Fundus ein Erinnerungsalbum herausgesucht, in dem sie ausschließlich Fotos von ihren damaligen Hunden hatte. Ihre große Liebe galt den Collies. Ilme Willberg erzählte den Senioren von ihren Hunden - wie sie sie bekommen hat, was sie so treiben, wie sie mit ihnen umgeht und in der Wohnung zusammenlebt. (wwa)
Foto: Frieda Lichtenthäler (rechts) fand, dass Möppelchen ihr gut stehe.
Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unterschriftenaktionen zu Tibet

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) startet eine Unterschriftenaktion zum Thema Tibet. Das Ziel: ...

Probefahren und entspannen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen präsentiert am nächsten Samstag zwei neue Modelle aus dem Hause ...

Rom und die Barbaren

Die heimischen Volkshochschulen besuchen die Ausstellung „Rom und die Barbaren - Europa zur Zeit der ...

AK-Delegation in Krapkowice

Landrat Michael Lieber war mit einer Delegation aus dem Kreis Altenkirchen im oberschlesischen Partnerkreis ...

Den Verein fit machen für die Zukunft

Der SSV Weyerbusch macht mit bei der Sportbund-Aktion „Der zukunftsfähige Verein“. Bei der Vorstandsklausur ...

Den Uni-Stress vergolden lassen

Auch 2009 wird wieder der Studienpreis des Kreises Altenkirchen verliehen. Bewerbungen sind bis Mitte ...

Werbung