Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Polizeioberkommissar Herbert Bahles ist neuer Bezirksbeamter

Polizeiarbeit ist einem ständigen Wechsel unterworfen und somit auch immer mit wechselnden Personen verbunden. Polizeikommissar Jochen Schuh wurde bereits Anfang des Jahres offiziell in Koblenz verabschiedet, aber so ganz ohne Öffentlichkeit einen Polizisten gehen lassen, der 44 Jahre im Dienst war, davon rund 35 Jahre in Wissen, das geht nicht. Außerdem hat die Verbandsgemeinde Wissen und die beiden Ortsgemeinden Forst und Bitzen einen neuen Bezirksbeamten, Polizeihauptkommissar Herbert Bahles ist jetzt für die Arbeit zuständig.

Von links: EPHK Hans-Peter Melles, der neue Bezirksbeamte POK Herbert Bahles, Andreas Hempe(IPA), Jochen Schuh, der Leiter der PI Betzdorf, Christoph Weitershagen und Bürgemreister Michael Wagener. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Zum Termin in der Wissener Polizeiwache begrüßte Erster Polizeihauptkommissar Hans-Peter Melles Bürgermeister Michael Wagener, den Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf zu der die Wache Wissen gehört, Polizeioberrat Christoph Weitershagen, natürlich die beiden Hauptpersonen Herbert Bahles und Jochen Schuh sowie den Leiter der IPA-Verbindungsstelle im Landkreis, Andreas Hempe.

Die Bezirksbeamten erfüllen einen besonderen Dienst, sie sind nicht nur den gesetzlichen Aufgaben eines Polizisten unterworfen, sie sind auch als Ansprechpartner für die Menschen vor Ort im Einsatz. Da gibt es unterschiedliche Problemlagen, die oftmals im nachbarschaftlichen oder familiären Bereich liegen, wo ein Gespräch vieles wieder ins Lot bringt. Opferbetreuung gehört auch dazu, ebenso wie das breite Feld der Gewalt in engen sozialen Beziehungen, Beleidigungen, Stalking und Ermittlungsarbeit. Diesen Blick warf Weitershagen auf die Arbeit der Bezirksbeamten. Bei der PI Betzdorf sind acht Bezirksbeamten im Dienst. „Bezirksbeamten müssen auch viel Lebenserfahrung in ihrem Job mitbringen“, sagte der Leiter PI. Auch das Thema Sicherheit bei Großveranstaltungen und Festen ist ein wichtiges Feld. Die Beamten kennen vor Ort die Besonderheiten und so können Behörden und Polizei entsprechend agieren.

Für Bürgermeister Michael Wagener steht das traditionell gute Verhältnis Polizei und Verwaltung im Mittelpunkt. Die kollegiale Zusammenarbeit und das gute menschliche Miteinander sei einfach wichtig und die sei in Wissen optimal. Er wünschte Herbert Bahles ein gutes Gelingen im neuen Dienst und begrüßte ihn zugleich als ehrenamtliches Mitglied der Verkehrskommission.

POK Herbert Bahles, 58 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder, wohnt zwar nicht in der VG Wissen, er kennt die Region Wissen seit 1999. Damals wurde er von Linz nach Wissen versetzt. Die Ausbildung begann Bahles 1977 bei der Polizei, es folgten die Stationen Ludwigshafen, Mainz und Linz. Bahles freut sich auf das neue Tätigkeitsfeld, unbekannt ist ihm die Arbeit nicht.

44 Jahre als Polizist im Dienst war Jochen Schuh. Als „Pilotprojekt“ wurde Schuh einer der ersten Jugendbeamten im Bereich des PP Koblenz im Jahr 1998. Diese Arbeit machte Spaß und es gab gute Erfolge, meinte Schuh im Rückblick. Im Jahr 2012 trat Schuh die Nachfolge von Christoph Eiteneuer als Bezirksbeamter an. Herausragendes Merkmal von Jochen Schuh: Offenheit im Umgang im den Menschen, er sagt immer was er denkt und bringt die Dinge auf den Punkt. Im Rahmen des "Wissener Mahls" wurde Schuh bereits für seine Verdienste geehrt.



Die besonderen Eigenschaften Schuhs würdigte auch der Wachenleiter Hans-Peter Melles, er wünschte Jochen Schuh viel Gesundheit und eine gute Zeit als Pensionär. Es ist Brauch bei der IPA (International Police Assoziation) den Pensionären zum Abschied aus dem aktiven Dienst ein Geschenk zu überreichen. Andreas Hempe hatte das Geschenk gegen „langweilige Abende“ dabei und wünschte das Jochen Schuh weiterhin bei IPA dabei ist. Seine Glückwünsche verbunden mit guten Wünschen galten Herbert Bahles. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„Mach mit“ beim 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf, die Großveranstaltung für Firmen, Schulen und Laufgruppen, steht in diesem ...

Betzdorfer Schüler in Ross-on-Wye

Nachdem im letzten Jahr ein Besuch von englischen Schülern der John-Kyrle High School aus Ross-on-Wye ...

Gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehren

Gemeinsam lernen und so auf den gleichen Ausbildungsstand kommen stand im Mittelpunkt eines gemeinsamen ...

Der Arbeitsmarkt im April zeigt positiven Trend

Einen weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen meldet die Agentur für Arbeit aus Neuwied, zuständig für ...

"Chorus live" tritt in Kirche „Kreuzerhöhung“ auf

Eine besondere Messe erwartet Besucher schon bald in Wissen. Der Jugendchor „Chorus live“ wird dort sein ...

Lehr-Wanderung: „Wildes aus Wiesen und Wäldern“

Für Familien gibt es demnächst eine ganz besondere Wanderung. Unter fachlicher Anleitung können Sie Wildkräuter ...

Werbung