Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

„Mach mit“ beim 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf, die Großveranstaltung für Firmen, Schulen und Laufgruppen, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mach mit“ und findet am Freitag, 18. September in Betzdorf statt. Es gibt eine neue erweiterte Strecke.

Anmelden ist jetzt schon möglich: der 5. Westerwälder Firmenlauf mit neuer Strecke wurde präsentiert. Foto: Manfred Hundhausen

Betzdorf. Es kann nie zu früh sein, eine Veranstaltung wie den 5. Westerwälder Firmenlauf anzukündigen und dafür zu werben. Man möchte auch mehr Zeit haben um für die Veranstaltung zu werben und Sportler sollen die Möglichkeit haben sich in den nächsten Monaten auf die Veranstaltung vorzubereiten. Also: „Mach mit“ beim 5. Westerwälder Firmenlauf am Freitag, 18. September.

Deshalb fand Mittwoch 29. April im Rathaussaal in Betzdorf eine Pressekonferenz mit dem Organisator Martin Hoffman (Anlauf), Bürgermeister Bernd Brato, Bankvorstand Wilhelm Höser vom Hauptsponsor Westerwald Bank eG, dem Veranstalter Betzdorfer Turnverein und den anderen Initiatoren und Sponsoren statt, um die Werbetrommel für das Sportereignis in diesem Jahr etwas früher in Schwung zu bringen. Bürgermeister Bernd Brato begrüßte die geladenen Gäste.

„Wir freuen uns auf diese phantastische Veranstaltung, die wir jetzt schon zum 5. Mal auf dem Rundkurs in der Betzdorfer Innenstadt austragen und die inzwischen zu einem Superevent für die Stadt Betzdorf geworden ist was es auch in Zukunft zu hegen und zu pflegen gilt und wünschen uns, dass neben dem Sport auch wieder der Spaß im Vordergrund steht“, sagte Bürgermeister Bernd Brato. „Des Weitern wünschen wir uns natürlich gutes Wetter, viele Teilnehmer und lachende Zuschauer an der Strecke“, meinte Brato weiter.

Wilhelm Höser vom Hauptsponsor Westerwaldbank eG, hofft auf eine noch erfolgreichere Veranstaltung als im letzten Jahr und dankte dem Veranstalter und der Stadt Betzdorf, das man seinem Wunsch angesichts der steigenden Teilnehmerzahl die Laufstrecke zu verlängern, gefolgt sei. Höser und die weiteren anwesenden Sponsoren Rouven Burk von der AOK, Akin Güven von der Krombacher Brauerei, Bettina Stern und Michael Stern vom Ausdauershop Betzdorf und Hermann Roth vom RWE freuten sich ebenfalls auf den 5.Westerwälder Firmenlauf.

Ziel der Veranstalter ist eine Teilnehmerzahl von weit mehr als 1000 Teilnehmern, deshalb wurde die Streckenführung für diesen Lauf um etwa 300 Meter verlängert, die Sportler laufen zusätzlich am Bahnhof und Busbahnhof vorbei. Aus diesem Grund werden nur fünf anstatt der bisherigen sechs Runden gelaufen (ungefähr fünf Kilometer). Um die Innenstadt-Atmosphäre zu erhalten wurde der Gedanke den Tunnel einzubeziehen verworfen. Zug um Zug möchten die Veranstalter in den nächsten Jahren die Teilnehmerzahl kontinuierlich nach oben steigern.

„Wir hoffen auf eine noch bessere Resonanz als letztes Jahr, besonders Schulen die am integrierten Schul-Cup teilnehmen möchten, sind erwünscht“, sagte Hoffmann. Denn in diesem Jahr wird es wieder nur eine Wertung für die Schulen geben, bei der die drei Schulen mit den meisten Teilnehmern einen Geldpreis erhalten. Die schnellsten drei Schulteams kommen in die Wertung.

„Die gute Zusammenarbeit mit den Sponsoren und Medien war ein wesentlicher Faktor, den Westerwälder Firmenlauf als eine der größten Breitensportveranstaltungen in der Region zu etablieren. An die vielen positiven Rückmeldungen möchten wir anknüpfen und auch am 18. September wieder eine schöne Veranstaltung präsentieren“, sagte Martin Hoffmann zum Abschluss. (phw)

Programmablauf Betzdorfer Firmenlauf am 18. September:
18 Uhr: Beginn der Veranstaltung
18.30 Uhr: Begrüßung durch die Stadt Betzdorf und die Sponsoren
18:45 Uhr: Präsentation der originellsten Teamsauftritte und Startaufstellung
19 Uhr: Start des 5. Westerwälder Firmenlaufes
Ab 20 Uhr: Siegerehrungen, der originellste Teamauftritt, das schönste Teamshirt, die teilnehmerstärksten Teams und die Schnellsten: Frauen, Männer, Schülerinnen und Schüler.
Anschließend Party rund ums Betzdorfer Rathaus.



Anmeldungen für Laufgruppen sind im Ausdauer-Shop oder online unter www.westerwaelder-firmenlauf.de bis 17.September möglich. Einzelne Teilnehmer haben die Möglichkeit sich dem Gästeteam des Ausdauer-Shops anzuschließen. Die Startunterlagen können von 15. bis 17. September im Ausdauer-Shop, Wilhelmstraße 16, in Betzdorf abgeholt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Schüler in Ross-on-Wye

Nachdem im letzten Jahr ein Besuch von englischen Schülern der John-Kyrle High School aus Ross-on-Wye ...

Gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehren

Gemeinsam lernen und so auf den gleichen Ausbildungsstand kommen stand im Mittelpunkt eines gemeinsamen ...

Gartenpaten sind im Einsatz

Das landesweite Projekt "KinderGartenpaten" des NABU ist auch in Alsorf gestartet. Die Kindertagesstätte ...

Polizeioberkommissar Herbert Bahles ist neuer Bezirksbeamter

Polizeiarbeit ist einem ständigen Wechsel unterworfen und somit auch immer mit wechselnden Personen verbunden. ...

Der Arbeitsmarkt im April zeigt positiven Trend

Einen weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen meldet die Agentur für Arbeit aus Neuwied, zuständig für ...

"Chorus live" tritt in Kirche „Kreuzerhöhung“ auf

Eine besondere Messe erwartet Besucher schon bald in Wissen. Der Jugendchor „Chorus live“ wird dort sein ...

Werbung