Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Nino Zimmermann beim Super Gravity NRW Cup auf Platz 1

U 17-Downhillfahrer Nino Zimmermann aus Pracht-Niederhausen der für die
SG Niederhausen-Birkenbeul startet siegte beim Super Gravitiy Cup in Olpe-Fahlenscheid. Es war der erste Lauf der fünfteiligen Downhill-Rennserie.

Nino Zimmermann auf Platz 1 in Olpe. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Der U 17-Downhillfahrer Nino Zimmermann aus Pracht-Niederhausen der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, und für GZ-Racing, Giant, Continental und Ebener-Zweiradsport fährt, wurde in Olpe-Fahlenscheid beim ersten Rennen der fünfteiligen Downhill-Rennserie Sieger in der U17-Juniorenklasse.

An diesem Downhillrennen (nur bergab) nahmen 42 Fahrer teil und Nino fuhr in den beiden Wertungsläufen zwei Mal die Bestzeit: 1:17.65 Minuten und 1:21.28 Minuten. Damit ist Nino Zimmermann bereits in einer guten Frühform und wird sicherlich seinen Gesamtsieg des vorigen Jahres in diesem Jahr wiederholen wollen.

Die weiteren Downhill-Cup-Rennen sind am 30. Mai in Herdorf, am 21. Juni in Wuppertal und am 17./18. Oktober in Schmalenberg. Natürlich freut sich Nino ganz besonders auf sein „Heimrennen“ am Samstag, 11. Juli im Waldgelände neben der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, Ausrichter ist hier sein Heimatverein, die SG Niederhausen-Birkenbeul.

Zu diesen Rennen der U17/U15, Damen, Herren und Senioren haben bereits 270 Downhill-Fahrer und -fahrerinnen aus ganz Deutschland gemeldet! Infos: www.gravity-nrw-cup.com



Vorschau: Am Sonntag, 12. Juli werden ebenfalls im Waldgelände der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen die diesjährigen Cross-Country-Mountainbike-Rennen für Hobby- und Lizenzfahrer um den „rhenag-MTB-Cup“ stattfinden, auch hier haben bereits schon über 100 Mountainbiker gemeldet, weitere Teilnehmer sind willkommen. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


PHK Eberhard Thiel offiziell verabschiedet

Polizeihauptkommissar (PHK) Eberhard Thiel wurde nach 44 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Der Innendienstleiter ...

"Käpt'n Blaubär"-Musical auf Tour in Betzdorf

Die beliebten Figuren um Käpt'n Blaubär, Hein Blöd und seine drei kleine Bärchen kommen nach Betzdorf. ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neue Ausstellung "Zuflucht"

In der Zeit vom 11. Mai bis 19. Juni präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine neue Ausstellung ...

Info-Besuch im St. Antonius Krankenhaus

Zu einem Informationsbesuch kam eine Delegation von Bündnis 90/Die Grünen zum St. Antonius Krankenhaus ...

Gartenpaten sind im Einsatz

Das landesweite Projekt "KinderGartenpaten" des NABU ist auch in Alsorf gestartet. Die Kindertagesstätte ...

Gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehren

Gemeinsam lernen und so auf den gleichen Ausbildungsstand kommen stand im Mittelpunkt eines gemeinsamen ...

Werbung