Werbung

Nachricht vom 02.05.2015    

Altenkirchener Stadtfest feierlich eröffnet

Heijo Höfer eröffnete das Stadtfest mit dem traditionellen Fassanstich. Mit zahlreichen Angeboten und einem attraktiven Programm lockten die Einzelhändler, Musiker und Aussteller am Wochenende in die Kreisstadt.

Bürgermeister Heijo Höfer beim traditionellen Fassanstich, unterstützt von Gambrinus.
Foto: Linda Weitz

Altenkirchen. Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Heijo Höfer mit dem traditionellen Fassanstich das 7. Altenkirchener Stadtfest. Unterstützt wurde er hierbei vom "Gott des Bieres", Gambrinus.

Bis zum Sonntagabend lädt die Kreisstadt zum shoppen, verweilen und genießen ein. Das vielfältige Programm im Bereich der Fußgängerzone, der Kölner Straße sowie den zahlreichen verkaufsoffenen Geschäften in der ganzen Stadt bietet für jeden die passende Unterhaltung. Neben einer Treckerausstellung auf dem Marktplatz laden auch die örtlichen Autohäuser zu einer umfangreichen Ausstellung der neuesten Modelle ein.

Wer den Adrenalin-Kick sucht, kann sich von einem Bungee-Turm in 70m Höhe in die Tiefe stürzen. Auf dem Mühlengassenparkplatz findet die Kirmes mit zahlreichen Attraktionen statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den musikalischen Teil eröffnete das Jugendblasorchester Mehrbachtal. Im weiteren Verlauf des Tages werden noch die Big Band der IGS Hamm sowie die Jazzband Schräglage ihr Publikum auf dem Schlossplatz begeistern. Am Abend wird DJ Anton (DJ Ötzi Double), die Big Maggas sowie die Mit 18 Band (Westernhagen Coverband) erwartet.

Am Sonntag werden neben den Bands Die Geininger, Reverse Reaction und de Köbesse auch eine Reggae-Gruppe (We love Reggae) die Besucher auf dem Schlossplatz unterhalten.

Weitere Fotos folgen. (daz)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Niederfischbach

Am Samstag, 2. Mai kam es zu einem Kaminbrand eines Fachwerkhauses in Niederfischbach. Verletzt wurde ...

Kennenlernen der neuen Mitbürger

Die Aktion "Flüchtlingshilfe" der evangelischen Kirchengemeinde Wissen hatte zu einem Nachmittagskaffee ...

CDU Mudersbach ehrte Mitglieder

Umfangreiche Berichte zu den besonderen Problemlagen in der Ortsgemeinde Mudersbach, Delegiertenwahlen ...

Giftfässer illegal entsorgt - Polizei sucht Hinweise

Abseits der Kreisstraße 114 in einem Waldgebiet bei Nauroth fanden Spaziergänger sieben Fässer mit umweltgefährlichen ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Landfrauen übten Umgang mit Feuerlöschern

Eine Gruppe des Landfrauenverbandes Hamm besuchte die örtliche Feuerwehr um den Umgang mit Feuerlöschern ...

Werbung