Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Europa-Union Westerwald fordert mehr Menschlichkeit

Die Europa-Union, ein überparteilicher Verband fordert mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen. Der Kreisverband Westerwald mit Sitz in Bad Marienberg fordert angesichts der tragischen Ereignisse im Mittelmeer mehr europäisches Handeln.

Bad Marienberg. 1949, vier Jahre nach Kriegsende wurde am 5. Mai der Europarat, dem heute auch Russland angehört, mit dem Ziel staatlicher Zusammenarbeit gegründet.

Putins aggressive Politik unterstreiche jedoch die existenzielle Notwendigkeit, darüber hinausgehendes gemeinschaftliches Handeln, das mit Robert Schumans Vorschlag am 9. Mai 1950 eingeleitet wurde und zur Europäischen Union führte, erklärt Manfred Däuwel für den überparteilichen Kreisverband Westerwald der Europa-Union.

Der Kreisverband fordert mit dem deutschen Gesamtverband, mehr Verantwortung für Flüchtlinge zu übernehmen und Menschen aus Krisengebieten Schutz zu gewähren. "Der Tod unzähliger Flüchtlinge im Mittelmeer ist unseres Wohlstandes und unserer Werte unwürdig", sagt Manfred Däuwel, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Europa-Union Westerwald. "Die Flüchtlinge sehnten sich nach dem, was für uns alltäglich ist: Freiheit, Sicherheit und Frieden", heißt es in der Pressemitteilung.



Däuwel sieht die europäischen Staaten in der Pflicht ihren Beitrag zu gerechten und rechtsstaatlichen Verhältnissen in den Ursprungsländern zu leisten. Kriegsflüchtlinge müssten bereits in den Nachbarregionen angemessen versorgt werden, wozu finanzielle Unterstützung aus Europa eine große Verbesserung bewirken könnte. "Begegnen wir Flüchtlingen, die sich mit dem Mut der Verzweiflung auf die gefährliche Überfahrt nach Europa begeben hatten mit Respekt, Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft", so die Europa-Union Westerwald.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Saisonauftakt der Faustballer macht Mut auf mehr

Die Freilauftsaison der Faustballer des VfL Kirchen im heimischen Molzbergstadion startet mit einem Sieg ...

Gelungener Start der Tennisfreunde Blau-Rot

Am Samstag, 2. Mai eröffneten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen offiziell die Tennissaison. Den Rahmen ...

Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

TuS Katzwinkel zog positive Bilanz

Der Turn- und Sportverein (TuS) Katwinkel zog im Rahmen der Jahresversammlung eine positive Bilanz. Beeindruckende ...

Heimniederlage für die Handball-Herren

Erneut verloren die Handballer vom SSV 95 Wissen ein wichtiges Spiel gegen den Tabellenzweiten HSV Rhein-Nette ...

DLRG Altenkirchen schwimmt international

Am letzten Aprilwochenende fuhren neun Schwimmer und Schwimmerinnen der DLRG Altenkirchen, begleitet ...

Werbung