Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2008    

Keine Stolpersteine beim Schreiben

Ein neuer Kurs der Kreisvolkshochschule informiert umfassend über die Neuerungen in der deutschen Rechtschreibung.

Altenkirchen. Nach langer und teilweise kontroverser Diskussion über die Neugestaltung der Rechtschreibregeln in der deutschen Sprache liegt seit 2006 das Ergebnis vor. Die neue Rechtschreibregelung ist für Schulen und Behörden verbindlich - und es gibt kein Zurück zur alten Schreibweise. Doch welche Veränderungen für die Schreibweise einzelner Wörter und der Zeichensetzung ergeben sich aus der Reform? In einem neuen Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) werden alle Neuerungen und Regeländerungen systematisch durchgearbeitet und die neuen Schreibweisen geübt, alte „Stolpersteine“, die geblieben sind, besprochen.

Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Erwachsene, die aus privatem Interesse oder aus beruflicher Notwendigkeit, ihre Rechtschreibkenntnisse wieder auffrischen und sich mit den wichtigsten neuen Regeln der Rechtschreibreform vertraut machen wollen. Der Kurs mit insgesamt drei Terminen beginnt am Mittwoch, dem 22. Oktober. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Kontakt und Anmeldungen bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (kvhs@kreis-ak.de), Tel. 02681 81 22 11 oder 81 22 12.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Rot-schwarze Schmierereien

Graffiti-Schmierer haben den Weitefelder Bauhof besucht. Die Staatsanwaltschaft hate eine Belohnung ausgesetzt. ...

Neues Outfit für den Nachwuchs

Ein neues Outfit gab es für die die E-Jugend-Kicker des SSV Almersbach-Fluterschen, gesponsert von Reiner ...

122 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

Bei den Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Altenkirchen gibt es drei neue Mitglieder. Bernd ...

Kreative Bilder gegen die Sucht

Wer liefert die besten Schnappschüsse zum Thema „Ein Leben ohne Abhängigkeiten“? Dieser Frage geht ein ...

Zur Reform der Pflegeversicherung

Einen Informationsabend zur Reform der sozialen Pflegeversicherung und ihrer konkreten Umsetzung im Kreis ...

Die Milchkönigin zu Gast

Im Schönsteiner Kindergarten St. Katharina gab es erstmals eine Milchparty - gesunde Ernährung und jede ...

Werbung