Werbung

Region |


Nachricht vom 12.10.2008    

Rot-schwarze Schmierereien

Graffiti-Schmierer haben den Weitefelder Bauhof besucht. Die Staatsanwaltschaft hate eine Belohnung ausgesetzt.

Weitefeld. Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen (10./11. Oktober) den Bauhof der Ortsgemeinde Weitefeld im Turnhallenweg mit roter und schwarzer Farbe besprüht. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, wurde von der der Staatsanwaltschaft Koblenz eine Belohnung von 1000 Euro ausgesetzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Betzdorf entgegen.
xxx
Foto: Ein Tor und das Gebäude des Weitefelder Bauhofs wurden beschmiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Neues Outfit für den Nachwuchs

Ein neues Outfit gab es für die die E-Jugend-Kicker des SSV Almersbach-Fluterschen, gesponsert von Reiner ...

122 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

Bei den Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Altenkirchen gibt es drei neue Mitglieder. Bernd ...

Erhebliche Belastung für Ingelbach

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt sich für die Optimierung der Baustelle an der Bundesstraße ...

Kreative Bilder gegen die Sucht

Wer liefert die besten Schnappschüsse zum Thema „Ein Leben ohne Abhängigkeiten“? Dieser Frage geht ein ...

Zur Reform der Pflegeversicherung

Einen Informationsabend zur Reform der sozialen Pflegeversicherung und ihrer konkreten Umsetzung im Kreis ...

Werbung