Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Elkenroth: Schwerer Verkehrsunfall forderte Todesopfer

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 6. Mai gegen 15 Uhr in Elkenroth in Höhe der dortigen Aral-Tankstelle. Der Autofahrer starb an der Unfallstelle, die Rettungsteams konnten das Leben des 52-Jährigen nicht retten. Die Unfallursache ist noch völlig unklar.

Fotos: Ralf Steube

Elkenroth. Noch gibt es keine Erkenntnisse der Polizei zu dem schweren Verkehrsunfall in Elkenroth, bei dem ein 52-jähriger Mann ums Leben kam. Am Mittwoch, 6. Mai, gegen 15 Uhr geschah der Unfall in Höhe der Aral-Tankstelle.

Der Autofahrer war auf der L 278 unterwegs gewesen, als er von der Straße abkam, einen Zaun durchbrach und viele Meter weiter gegen einen dort abgestellten LKW prallte. Sofort alarmierte Rettungsteams konnten das Leben der Verunglückten nicht retten, er starb am Unfallort.

Der Unfallfahrer befuhr die Landesstraße 287 von Steineroth kommend in Richtung Elkenroth. In Höhe der Bruchstraße kam er aus ungeklärten Umständen nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Maschendrahtzaun, fuhr noch circa 30 Meter über eine geschotterten Platz und kollidierte dann mit einem abgestellten Lkw.

Im Einsatz waren die örtlichen DRK-Rettungskräfte, ein Rettungshubschrauber, die Feuerwehr und Beamte der PI Betzdorf. Die Unfallursache ist derzeit völlig unklar, die Ermittlungen sind aufgenommen. Es gibt keinen Hinweis auf Bremsspuren. (hws)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft

Der SSV Almersbach-Fluterschen zeichnete jetzt Mitglieder für langjährige Vereinstreue und ehrenamtlichen ...

Volksbank und Realschule plus wollen voneinander profitieren

Die Don Bosco Realschule plus in Herdorf geht eine Kooperation mit der Volksbank Daaden ein. Zukünftig ...

Betreuung von Kleinkindern: Weiterbildung erfolgreich gemeistert

Was macht eine gute Kindheit aus? Das war eine der Fragen mit denen sich Erzieherinnen und Erzieher aus ...

IMKK e.V. lud zur siebten Clusterkonferenz ein

Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung, die am 22. April stattfand, lautete „Innovation durch Kombination“. ...

Maimarkt und Kreis-Freundschaftsfest in Wissen am Sonntag

Am Sonntag, 10. Mai kann man viel erleben und genießen in Wissen. Der Maimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ...

„Wunschbaum Inklusion“ geht im AK-Land auf Wanderreise

Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist zwar gesetzlich als Grundrecht verankert ...

Werbung