Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft

Der SSV Almersbach-Fluterschen zeichnete jetzt Mitglieder für langjährige Vereinstreue und ehrenamtlichen Einsatz aus. Unter den Geehrten befanden sich auch der Erste sowie der Zweite Vorsitzende des Sportvereins. Außerdem wurde der Kassierer René Vorspohl für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.

Sie wurden auf der Mitgliederversammlung des SSV geehert (von links): Hans-Peter Hälbig, Bernd Krämer, Hans-Gerd Hasselbach, Harald Brauer, Walter Nöllgen, Friedel Guse, Hans-Joachim Nöller und Ralf Lichtenthäler.
Foto: SSV

Almersbach. In der letzten Mitgliederversammlung des SSV Almersbach-Fluterschen standen jetzt einige Ehrungen an, die nicht nur langjährige Mitgliedschaft würdigten, sondern auch den tatkräftigen Einsatz für den Sportverein. Allen voran war das beim Ersten Vorsitzenden der Fall: Hans-Joachim Nöller wurde mit der bronzenen Ehrennadel des Sportbundes Rheinland ausgezeichnet worden. Stellvertretend für den Präsidenten des Sportbundes Rheinland Fred Pretz würdigte der Vorsitzende des Sportkreises Altenkirchen Michael Weber die langjährigen ehrenamtlichen Verdienste Nöllers um den Breitensport. Nöller gehört dem Vorstand mit Unterbrechungen seit über 15 Jahren an und ist zudem als Schiedsrichter für den SSV im Einsatz.

„Hans-Joachim Nöller hat den SSV Almersbach-Fluterschen in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt. Ich freue mich sehr, einen vielseitig engagierten Ehrenamtler wie ihn mit der bronzenen Ehrennadel auszeichnen zu dürfen. Mit der Ehrung verbinde ich den Wunsch, dass er sich auch weiterhin mit derselben Energie und dem großen Enthusiasmus für den Sport und das Vereinsleben einsetzt“, erklärte Weber in seiner Laudatio.

Auch der Zweite Vorsitzende des SSV, Hans-Peter Hälbig, wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. In Vertretung des Fußballkreisvorsitzenden Friedel Hees ehrte der Vorsitzende der Kreisspruchkammer Westerwald/Sieg, Ralf Lichtenthäler, Hälbig mit der silbernen Ehrennadel des Fußballverbandes Rheinland.
„Hans-Peter Hälbig hat sich durch seine unermüdliche und nunmehr über dreißigjährige Vorstandstätigkeit besondere Verdienste um den rheinländischen Fußballsport und den SSV Almersbach-Fluterschen erworben. Ich bin stolz, ihm heute diese Nadel überreichen zu dürfern“, sagte Lichtenthäler, der zugleich auch Ehrenamtsbeauftragter des SSV ist.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden zudem Harald Brauer, Hans-Gerd Hasselbach, Bernd Krämer und Roland Schüler (alle 50 Jahre) sowie Friedel Guse und Walter Nöllgen (jeweils 60 Jahre) vom Vereinsvorstand geehrt.

Bei Wahlen zum Leitungsgremium des Vereins bestätigten die Vereinsmitglieder den Erster Kassierer René Vorspohl für weitere zwei Jahre in seinem Amt. Vorspohl ist seit 2003 Kassierer des Vereins und übt seine Funktion seit dem vergangenen Jahr in Personalunion mit der Position des Ersten Geschäftsführers aus.

Der SSV Almersbach Fluterschen wurde 1922 gegründet und bietet seinen Mitgliedern neben Fußball derzeit die Sportarten Gymnastik, Eisstockschießen und Nordic Walking an. Die Erste Herrenmannschaft spielt in der Saison 2013/2014 in der Kreisliga C2 Westerwald/Sieg.
Weiterführende Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten gibt es auf der Internetseite des Vereins unter www.ssvalmersbach-fluterschen.de und auf Facebook unter facebook.com/ssvalmersbach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Volksbank und Realschule plus wollen voneinander profitieren

Die Don Bosco Realschule plus in Herdorf geht eine Kooperation mit der Volksbank Daaden ein. Zukünftig ...

Betreuung von Kleinkindern: Weiterbildung erfolgreich gemeistert

Was macht eine gute Kindheit aus? Das war eine der Fragen mit denen sich Erzieherinnen und Erzieher aus ...

Gewinnspiel: Alten Kühlschrank gegen neuen tauschen

Die Klimaschutzinitiative Altenkirchen startet in Kooperation mit der Firma „expert klein“ ein Gewinnspiel ...

Elkenroth: Schwerer Verkehrsunfall forderte Todesopfer

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 6. Mai gegen 15 Uhr in Elkenroth in Höhe der ...

IMKK e.V. lud zur siebten Clusterkonferenz ein

Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung, die am 22. April stattfand, lautete „Innovation durch Kombination“. ...

Maimarkt und Kreis-Freundschaftsfest in Wissen am Sonntag

Am Sonntag, 10. Mai kann man viel erleben und genießen in Wissen. Der Maimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ...

Werbung