Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Volksbank und Realschule plus wollen voneinander profitieren

Die Don Bosco Realschule plus in Herdorf geht eine Kooperation mit der Volksbank Daaden ein. Zukünftig wird die Bank also beispielsweise Unterrichtseinheiten in der Schule übernehmen oder Bewerbertrainings durchführen. Die Zusammenarbeit soll beiden Seiten helfen.

Eine Kooperationsvereinbarung unterzeichneten jetzt Vertreter der Volksbank Daaden und der Herdorfer Realschule plus. Foto: Schule via IHK

Altenkirchen. Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Don Bosco Schule künftig mit der Volksbank Daaden zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel zu bekämpfen. Den Schülern soll so die Möglichkeit geboten werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen, schreibt die Altenkirchener Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz in einer Pressemitteilung.

Vorstandsmitglied Dieter Stricker und Schulleiter Ralph Meutsch besiegelten bereits Ende April die künftige Zusammenarbeit mit einer Urkundenübergabe. Mit dabei waren außerdem Christoph Fischer als Vertreter des Arbeitskreises „SchuleWirtschaft“ und Sabine Mesletzky von der IHK Koblenz. Die Unterzeichnung fand im Rahmen der Urkundenübergabe von TELC-Sprachzertifikate an Schüler der Don Bosco Schule statt.

Die Schule könne durch die Kooperation ihre Arbeit auf die Anforderungen im Berufsleben stärker als bisher ausrichten, wie die IHK mitteilt.
Die Volksbank könne sich gleichzeitig auf ihre künftigen Mitarbeiter einstellen und dazu beitragen, Wissen über komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bausteine der Kooperationsvereinbarung seien unter anderem: die Übernahme von Unterrichtseinheiten durch die Volksbank, das Angebot von Praktikumsplätzen und die Durchführung von Bewerbungstrainings.

Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen „SchuleWirtschaft“ der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Schulen und Betriebe bei der Gründung von Patenschaften. Die vielfach bereits laufenden Initiativen werden erfasst, gebündelt, miteinander vernetzt, vertieft und weiter verbreitet.

Betriebe und Schulen, die Interesse an einer noch engeren Zusammenarbeit haben, können sich an die Referentin „SchuleWirtschaft“ und Social Media bei der IHK Koblenz, Sabine Mesletzky, wenden – entweder per Telefon 0261 106-166 oder E-Mail: mesletzky@koblenz.ihk.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Betreuung von Kleinkindern: Weiterbildung erfolgreich gemeistert

Was macht eine gute Kindheit aus? Das war eine der Fragen mit denen sich Erzieherinnen und Erzieher aus ...

Gewinnspiel: Alten Kühlschrank gegen neuen tauschen

Die Klimaschutzinitiative Altenkirchen startet in Kooperation mit der Firma „expert klein“ ein Gewinnspiel ...

Fit in die Lehre für die Gastronomie

Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden ...

Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft

Der SSV Almersbach-Fluterschen zeichnete jetzt Mitglieder für langjährige Vereinstreue und ehrenamtlichen ...

Elkenroth: Schwerer Verkehrsunfall forderte Todesopfer

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 6. Mai gegen 15 Uhr in Elkenroth in Höhe der ...

IMKK e.V. lud zur siebten Clusterkonferenz ein

Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung, die am 22. April stattfand, lautete „Innovation durch Kombination“. ...

Werbung