Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen erfolgreich

Die jungen Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen holten 23 Medaillen beim Arnsberg Cup 2015. Es gab Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für die Mädchen und Jungen, die hervorragende Leistungen zeigten.

Emilie Sophie Werner beim Kampf. Foto: pr

Altenkirchen. Der Arnsberg Cup 2015 fand wieder in Lüdenscheid statt. 26 Sportler von Sporting Taekwondo reisten hierzu an, um letztlich erfolgreich abzuschneiden und mit sechs Turniersiegern, sechs Silbermedaillengewinnern sowie elf Bronzemedaillengewinnern heim zu fahren.

Aaron Eucker, der hier erst sein zweites Turnier kämpfte, konnte sehr stark in allen Kämpfen die Siege an sich reißen. Halbfinale und Finale beendete er sogar vorzeitig durch technischen KO und konnte bei seinem zweiten Wettkampf bereits den Sieg einfahren. Auch Kevin Schimmel überzeugte bei seinem hier ersten Wettkampf bislang. Souverän holte auch er sich genau wie der zum ersten Turnier angetretene Sascha Schmidt den ersten Platz und ließ dem Finalgegner keine Chancen. Einmal überlistete er diesen taktisch sehr klug und ließ ihn in einen Kopftreffer laufen. Weitere Goldmedaillen holten Lisa Halbe, Jill Marie Beck und Emily Sophie Werner durch starke Leistung.



Theodor Frank, Pierro Grützmacher, Jan Stazenko und Raphael Jaschin lieferten schöne Vorrundenkämpfe ab. Sie holten deshalb genau wie Sonja Germann, Alexander Timoschenko, Maik Stazenko, Michael Ogloblinski, Daniil Meyer, Marie Emilia Müller und Max Morozov Bronze.

Paula Richard und Esat Turhan und Alexander Diterle konnten diesmal leider keine Platzierung erreichen, bereicherten sich jedoch an weiterer wichtiger Erfahrung. Aber Silbermedaillen wurden noch von Nikola Reichmann, Leonhard Prusko und Maxim Becker erkämpft, welche sehr deutlich bis zum Finale alle Gegner besiegten und chancenlos ließen. Lara Schwab, Kevin Diterle und Mario Dolniski erreichten ebenfalls den zweiten Platz.
Infos zum Taekwondo und einem bald startenden Anfängerkurs für Kinder ab fünf Jahren gibt es unter 0160 94 50 47 97.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Mobbing das Thema beim Unternehmertreffen

Mobbing macht krank und es kann jeden treffen. Der Gesamtschaden ist beträchtlich, auch für die Betriebe. ...

Schüler besuchten die Frankfurter Börse

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Wirtschaft und Verwaltung der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Landkreis Altenkirchen feiert das 200-jährige Jubiläum 2016

Die Planungen für das Festjahr des Kreises Altenkirchen haben begonnen und die ersten Termine stehen ...

Fit in die Lehre für die Gastronomie

Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden ...

Gewinnspiel: Alten Kühlschrank gegen neuen tauschen

Die Klimaschutzinitiative Altenkirchen startet in Kooperation mit der Firma „expert klein“ ein Gewinnspiel ...

Betreuung von Kleinkindern: Weiterbildung erfolgreich gemeistert

Was macht eine gute Kindheit aus? Das war eine der Fragen mit denen sich Erzieherinnen und Erzieher aus ...

Werbung