Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

Engagierte Helfer der Landesspiele gesucht

Für die Special Olympics Landesspiele in Speyer werden noch volljährige Helfer gesucht. Einsatzmöglichkeiten sind Sportwettbewerbe, Rahmenprogramm, Catering, Logistik, Fahrdienst, Gesundheitsprogramm und allgemeine Sportorganisation. Eine Bewerbung ist noch möglich.

Logo des Veranstalters

Region. Besondere Ereignisse in Speyer werfen ihre Schatten voraus: Bei den Special Olympics Landesspielen vom 8. bis 10. Juni werden über 1.200 Sportler in 14 Sportarten und einem wettbewerbsfreien Angebot an den Start gehen. Insgesamt erwartet die Stadt Speyer über 2.500 Teilnehmer und zahleiche Gäste zur größten Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne geistige Behinderung in Rheinland-Pfalz. Eine solche Großveranstaltung ist nicht ohne das Engagement von zahlreichen freiwilligen Helfern zu leisten. Die Aufgaben für die sogenannten Volunteers gestalten sich vielfältig, von der Unterstützung der Sportwettbewerbe bis zur Assistenz bei der Organisation der Eröffnungsfeier. An den drei Veranstaltungstagen werden circa 80 bis 90 erwachsene Volunteers zum Einsatz kommen.

Es werden noch volljährige Helfer gesucht. Auch am Wochenende im Vorfeld (6. und 7. Juni) können helfende Hände bei der Vorbereitung und dem Aufbau eingesetzt werden. Wer sich auch von der Lebensfreude der Athleten anstecken lassen und zum Erfolg einer tollen Veranstaltung beitragen möchte, sollte sich umgehend bei Ansprechpartnerin Mira Hofmann (jsv.hofmann@t-online.de, Telefon 06232 / 98 04 61 als Volunteer anmelden.

Großartige Unterstützung im Bereich Volunteering erhält Special Olympics Rheinland-Pfalz dabei für die Spiele von der BASF SE. Die BASF SE begleitet die Veranstaltung als „Offizieller Partner des Volunteer-Programms“ im Vorfeld sowie während der Spiele. Dabei unterstützen mehr als 20 Volunteers der BASF SE am 10. Juni die Teilnehmer aktiv an den Sportstätten. „BASF hat bereits mehrfach Special Olympics Veranstaltungen in der Region unterstützt. Das besondere Format der Wettkämpfe, wie auch der respektvolle Umgang untereinander, machen die Veranstaltung weit über den Sport hinaus zu einem besonderen Erlebnisfeld. Deshalb freuen wir uns, auch einigen Mitarbeitern die Möglichkeit geben zu können, sich als Volunteer einzubringen und persönliche Erfahrungen im Umgang mit geistig behinderten Menschen machen zu können,“ sagt Dr. Markus Gomer, Leiter der Einheit Sport und Gesundheitsförderung der BASF.



„Wir sind sehr froh über die außergewöhnliche Unterstützung der BASF, die ja darüber hinaus auch als einer unserer Top-Sponsoren mit im Boot ist“, erklärt Special Olympics Rheinland-Pfalz Geschäftsführer Michael Bergweiler und fügt hinzu: „Bei den jugendlichen Volunteers ist die Resonanz sogar jetzt schon rekordverdächtig. Insgesamt 500 Schülerinnen und Schüler haben sich angemeldet, und so war es im Vorfeld sogar möglich, die Freiwilligen nach ihren (Wunsch-) Sportarten einzuteilen.“ Speyers Oberbürgermeister Hansjörg Eger hatte persönlich in einem Schreiben an die Schulen auf die herausragende Veranstaltung hingewiesen und um Volunteers geworben.

Neben dem Einbezug in einer der größten Multisportveranstaltungen in Rheinland-Pfalz erhält jeder Volunteer einen Nachweis über die freiwillige soziale Mitarbeit. Volunteers werden unter anderem in folgenden Aufgabenbereichen bei den Landesspielen eingesetzt: Sportwettbewerbe, Rahmenprogramm, Catering, Logistik, Fahrdienst, Gesundheitsprogramm und allgemeine Sportorganisation.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


IHK-HwK-Fachbeirat zeichnet „Gesunde Betriebe“ aus

Sie bieten gesundes Essen am Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitszeiten oder Sport für die Mitarbeiter: ...

Klettersteig Hölderstein lädt zum Aktionstag

Rund um den Klettersteig am Hölderstein bei Döttesfeld findet am 9. Mai von 11 bis 18 Uhr ein Aktionstag ...

IPA-Verbindungsstelle Betzdorf feiert 50-jähriges Jubiläum

Am 25. Juni 1965 gründete Walter Heß mit anderen Polizeibediensteten die IPA-Gruppe im Kreis Altenkirchen. ...

Die neue „BA-APP“ – bringt weiter

Mit der neuen APP „bringt weiter“ macht die Bundesagentur für Arbeit (BA) alle ihre Informationen rund ...

Lernpaten an Grundschulen gesucht

An den Grundschulen in Altenkirchen, Hamm, Weyerbusch und Etzbach werden dringend neue Lernpaten gesucht ...

Stabil und solide ist bei der Volksbank Gebhardshain gefragt

Das stabile und solide Geschäftsmodell der Volksbank Gebhardshain eG wird immer gefragter. Das belegen ...

Werbung