Werbung

Nachricht vom 08.05.2015    

Pepe Rahl fuhr unter die Top Ten

U17-Mountainbiker Pepe Rahl startete vielversprechend in die neue Saison in der Nachwuchsbundesliga an exponierter Stelle, im bayrischen Lohr am Main. Die anspruchsvolle Strecke diente auch der Standortbestimmung des jungen Fahrers, der sich mit neuer Ausrüstung präsentierte.

Pepe Rahl mit seiner neuen Rennausrüstung. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Die Trails an der Wolfswiese im Stadtteil Wombach beinhalten alle Schwierigkeitsgrade, die eine Strecke mit internationalem Format auszeichnet. Steile Anstiege, Sprünge, ein Rockgarden und Singletrails mit Anliegersteilkurven erfordern höchste Konzentration und eine ausgezeichnete Fahrtechnik.

In der Rennklasse U17, hatte Pepe Rahl der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, im Sprint am Tag zuvor Platz 17 belegt und musste damit das CC-Rennen aus der dritten Startreihe beginnen. Insgesamt waren 70 Fahrer aus ganz Deutschland in dieser Altersklasse gemeldet. Bereits in der Startrunde konnte Rahl einige Plätze nach vorne gutmachen, war es doch sein Anspruch, im ersten wichtigen Rennen der Saison eine Duftmarke zu setzen und einen sicheren Platz in den Top Ten einzunehmen.

An der steilsten Stelle der 3,8 Kilometer langen Runde, mit einer Steigung von fast 25 Prozent, konnte der junge Westerwälder aus Neitersen diesmal besonders auftrumpfen.
Hier attackierte er die Konkurrenz und eroberte in der zweiten von vier Runden Platz 7.
Die jetzt noch vor ihm liegenden Fahrer präsentierten sich ebenfalls in ausgezeichneter Form und blieben hartnäckig.

Der Run auf die vorderen Plätze war jedoch heiß umkämpft. Zwischen Platz 2 und 10 lagen am Ende des Rennens weniger als 60 Sekunden. Pepe konnte noch einen Fahrer überholen, um am Ende als Sechster mit 27 Sekunden Rückstand auf den Zweitplatzierten ein sehr starkes Rennen zu beenden.



Pepe Rahl: „Das erste Rennen brauche ich immer zur Standortbestimmung und zur Formüberprüfung. Ich weiß jetzt, dass meine Trainingsvorbereitung stimmt und ich kenne die Leistungsfähigkeit meiner Gegner. Das hilft mir in taktischer Hinsicht für die nächsten Rennen enorm. Bereits Mitte Mai geht die Nachwuchsbundesliga auf der schwäbischen Alb in die zweite Runde“. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Gelungene Maiwanderung für Mensch und Hund

Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau hatte zur Maiwanderung eingeladen. Mensch und ...

Erfolg der Akkordeonisten der Kreismusikschule geht weiter

Zum wiederholten Mal sind die Akkordeonisten der Kreismusikschule äußerst erfolgreich von einem Wettbewerb ...

Mitmachen lohnt sich

Auch im Jahr 2015 wird die zukünftige Sparkasse Westerwald-Sieg ihre erfolgreiche Förderung im Breitensport ...

VG Wissen: freiwilliges Engagement seit 15 Jahren

Als im Mai 2000 die Zukunftsschmiede Wissen gegründet wurde, galt es als besonderes Pilotprojekt im Land. ...

IPA-Verbindungsstelle Betzdorf feiert 50-jähriges Jubiläum

Am 25. Juni 1965 gründete Walter Heß mit anderen Polizeibediensteten die IPA-Gruppe im Kreis Altenkirchen. ...

Klettersteig Hölderstein lädt zum Aktionstag

Rund um den Klettersteig am Hölderstein bei Döttesfeld findet am 9. Mai von 11 bis 18 Uhr ein Aktionstag ...

Werbung