Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Betzdorfer Realschüler in Berlin

Die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus erlebten die Hauptstadt Berlin mit allen Facetten, zu gehörte auch ein Empfang bei MdB Erwin Rüddel.

MdB Erwin Rüddel empfing die Betzdorfer Schüler in Berlin. Foto: pr

Betzdorf. „Ein Erlebnis, das man nie mehr ganz vergisst“, äußerten Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a der Bertha-von-Suttner Realschule plus zu ihrer Klassenfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin.

Dort stand für einen Tag „Politik“ auf dem Stundenplan. Das begann mit einem Spaziergang zum Regierungsviertel. Stationen waren unter anderen das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, der Potsdamer Platz mit dem ehemaligen Wachturm der NVA und dem ersten Ampelturm Deutschlands sowie das Holocaust-Mahnmal. Nach dem Check In beim Bundestag wurde die Klasse mit ihren begleitenden Lehrkräften Tina Radermacher und Ulrich Vitt vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel empfangen.

„Ich freue mich wieder einmal Schülerinnen und Schüler aus meinem Wahlkreis hier in Berlin begrüßen zu können“, sagte der Christdemokrat. Im ausführlichen persönlichen Gespräch mit Rüddel erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in den Tages- und Arbeitsablauf eines Bundesparlamentariers. Dabei wurde deutlich, dass die Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis untrennbar miteinander verbunden ist. Das spiegelte sich auch in zahlreichen Fragen und Antworten wider. Die Klasse genoss sichtlich den direkten persönlichen Kontakt mit dem Abgeordneten.



Dem darauffolgenden Imbiss im Paul-Löbe-Haus, in dem auch Erwin Rüddel sein Berliner Büro hat und wo das gemeinsame Foto „geschossen wurde“, folgte ein Informationsvortrag im Plenarsaal des Deutschen Bundestages mit anschließender Besichtigung der Kuppel des Reichstagsgebäudes. Nach ihrer Heimkehr wird die Reisegruppe sicher noch lange und viel mehr über die abwechslungsreiche und pulsierende Weltmetropole Berlin erzählen können.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Woche des offenen Unterrichts bei der Kreismusikschule

Vom 18. Bis 22. Mai kann jeder den Unterricht der Kreismusikschule Altenkirchen an den Standorten besuchen ...

Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" besucht

Das Mehrgenerationhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist seit zehn Jahren eine wichtige Einrichtung ...

Edeka-Schließung löst Bedauern aus

Die Türen des Edeka-Marktes an der Steinerother Straße sind seit Anfang Mai geschlossen. Wo sonst gerade ...

Betzdorfer Frühlingsfest gestartet mit Sonne und Regen

Dieses Wochenende findet das Betzdorfer Frühlingsfest statt. Bürgermeister Bernd Brato und Carmen Pagnia ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Am Samstag, den 9. Mai wurde die Halbtagestour „Wäller Tour Bärenkopp – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ ...

Ohne fleißige Bienen droht weltweite Hungersnot

Etwas verspätet starten die Bienen endlich zur Honigernte. Imker haben einen anstrengenden Job. Es gibt ...

Werbung