Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Woche des offenen Unterrichts bei der Kreismusikschule

Vom 18. Bis 22. Mai kann jeder den Unterricht der Kreismusikschule Altenkirchen an den Standorten besuchen und Instrumente und Lehrkräfte kennen lernen. So ein Schnupperunterricht macht Spaß.

So viele wollen einfach mal in den Musikschulunterricht hineinschnuppern, schauen und ausprobieren: daher öffnet die Kreismusikschule von Montag, 18. Mai bis Freitag, 22. Mai eine Woche lang an jedem Nachmittag ihre Unterrichtstüren. Foto: KMS

Kreis Altenkirchen. Eine ganze Woche lang zuschauen, fragen, dabei sein und mitprobieren: vom Montag, 18. Mai bis Freitag, 22. Mai öffnen sich täglich an jedem Nachmittag und an allen Standorten die Türen zum Musikschulunterricht.

Große und kleine Musiker, oder die, die es werden wollen, können sich ein Bild davon machen, was im Musikschulunterricht alles passiert und ob das Wunschinstrument wirklich das richtige ist. Vielleicht den großen Kontrabass hören? Dem Akkordeon über die Schulter schauen oder den Schlagzeugunterricht miterleben?

Ein detaillierter Plan mit allen Zeiten, Lehrkräften und Instrumenten ist im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de zu finden und auch das Musikschulbüro gibt hierzu gerne Auskunft unter Telefon 0 26 81-81 22 83.

Doch nicht nur der Instrumentalunterricht öffnet seine Türen. Das umfangreiche Kursangebot der Kreismusikschule bietet schon Kindern ab 1,5 Jahren einen qualifizierten Musikkurs, der die Kleinsten mit allen Sinnen anspricht: ob Muki, die Musikkiste für Dreijährige, Früherziehung ab vier Jahren oder Grundausbildung für Kinder im Grundschulalter. Jeder ist zu einer Schnupperstunde willkommen und kann hier hautnah miterleben, wie Kinder mit Musik angesprochen und gefördert werden. Eine Voranmeldung ist erwünscht.



Das Besondere bei der Schnupperwoche ist, dass alle Lehrkräfte an allen Standorten im Kreisgebiet ihre Unterrichtstüren öffnen: so kann neben den Hauptstellen in Wissen, Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen auch in Horhausen, Hamm, Gebhardshain und Daaden-Herdorf geschnuppert werden.

Die Woche des Offenen Unterrichts der Kreismusikschule ist für Kinder und Jugendliche, die nach den Sommerferien neu mit einem Instrument starten wollen, ein ganz neues Angebot. Eine Vielzahl und Vielfalt von Gelegenheiten – also nichts wie hin! Die Musikschule freut sich auf viele experimentierfreudige große und kleine Besucher!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" besucht

Das Mehrgenerationhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist seit zehn Jahren eine wichtige Einrichtung ...

Edeka-Schließung löst Bedauern aus

Die Türen des Edeka-Marktes an der Steinerother Straße sind seit Anfang Mai geschlossen. Wo sonst gerade ...

Inklusives Wohnen in Altenkirchen und Flammersfeld

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen öffnete zu Beginn des Jahres an zwei Standorten ihre betreuten ...

Betzdorfer Realschüler in Berlin

Die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus erlebten die Hauptstadt Berlin mit ...

Betzdorfer Frühlingsfest gestartet mit Sonne und Regen

Dieses Wochenende findet das Betzdorfer Frühlingsfest statt. Bürgermeister Bernd Brato und Carmen Pagnia ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ feierlich eröffnet

Am Samstag, den 9. Mai wurde die Halbtagestour „Wäller Tour Bärenkopp – Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald“ ...

Werbung