Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Brings rockten Malberg

Ein Konzert der Extraklasse boten die Kölner am Samstagabend im Malberger Festzelt. Neben zahlreichen Titeln des neuen Albums durften auch die bekannten Klassiker nicht fehlen. "Wir hätten nie gedacht, dass es so toll bei euch wird" - so lautete das Fazit der Musiker. Anlass für das rasante Konzert war der 20. Geburtstag der Kirmesgesellschft Malberg.

Die Kölner Musiker im Malberger Festzelt.
Fotos: Linda Weitz

Malberg. Eine "Superjeilezick" erlebten rund 1600 Zuschauer am Samstag in Malberg. Bereits Wochen zuvor waren die Karten für die begehrten Plätze ausverkauft gewesen, die Nachfrage nach Karten war jedoch bis zuletzt ungebrochen. Anlass des Konzertes war das 20-jährige Bestehen der Kirmesgesellschaft Malberg. Diese dankte der Ortsgemeinde mit dem Event für zwei Jahrzehnte Unterstützung, Mitarbeit und Rückhalt.

"Wir waren heute schon auf Schalke…" begann Peter Brings seine Begrüßung, "…aber hier in Malberg ist die Stimmung viel besser!" Bei Titeln wie "Kölsche Jung" und "Man müsste nochmal 20 sein" zogen die Musiker das Publikum von Beginn an in ihren Bann. Auch der Ausflug in die Welt des Hip-Hop ("Alle in die Disko") gelang mit Bravour.

Die fünf Kölner präsentierten eine Zeitreise durch die letzten Jahre der Band – sowohl Titel vom neuen Album "14" als auch bekannte Karnevals-Klassiker schallten durch das prall gefüllte Zelt auf dem Malberger Festplatz. Neben rockigen Stücken wie "So lang mer noch am Lääve sin" waren auch romantische Balladen wie "Rään" oder "Minge letzte Euro" im Repertoire der Musiker.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die fünf Musiker hatten neben zahlreichen wechselnden Instrumenten auch einen Posaunisten sowie einen Trompeter dabei. Deren Solo sorgte gleich mehrfach für stürmischen Applaus des Publikums. Auch die aktuelle Flüchtlingspolitik fand ihren Platz im Programm der Brings. Vor dem Titel "Mer sin en Insel" sparte Peter Brings nicht mit Kritik an den europäischen Politikern.

"Wir hätten nie gedacht, dass es so toll bei euch wird!", schlossen die Musiker nach über zweieinhalb Stunden, bevor sie nach mehreren Zugaben endgültig die Bühne verließen.

Bereits vor dem Konzert hatten sich die Kölner ausreichend Zeit für Autogrammwünsche und Erinnerungsfotos mit ihren Fans genommen. Im Zuge dessen signierten sie auch das extra angereiste Braumobil von Thomas Broschk aus Birken-Honigsessen. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Blitz schlug in Wohnhaus ein

Am Samstag, 9. Mai, verdunkelte sich der Himmel und ein Gewitter entlud sich heftig in der Region. Ein ...

Zuviel Alkohol - Jetzt drohen Anzeigen

Die Polizei Betzdorf musste in der Nacht, gegen 1 Uhr nach Malberg ausrücken. Dort lieferten sich vier ...

Frühlingsfest in Betzdorf zog tausende Besucher an

Jede Menge Musik, geöffnete Geschäfte und Spielemöglichkeiten für die Kinder lockten am Sonntag ab Mittag ...

Kreismedienzentrum besucht

Die Außenstelle des Pädagogischen Landesinstituts in Altenkirchen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete ...

Von Barock bis Pop

Das Vokalensemble „Br8tett“ und Kantor Michael Harry Poths präsentieren ein buntes Programm am Pfingstsamstag ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Das traditionelle Vesakh-Fest wurde im buddhistischen Kloster Hassel mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. ...

Werbung