Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Frühlingsfest in Betzdorf zog tausende Besucher an

Jede Menge Musik, geöffnete Geschäfte und Spielemöglichkeiten für die Kinder lockten am Sonntag ab Mittag tausende Besucher nach Betzdorf. Mit von der Partie bei all den kleinen Platzkonzerten war natürlich auch in diesem Jahr wieder die Stadtkapelle Betzdorf, die am Rampenwendel Stellung bezogen hatte. Die "Street Sounds of Betzdorf" boten eine breites Repertoire.

Die Stadtkapelle darf bei keiner Veranstaltung in Betzdorf fehlen, die Kapelle sorgte für pfiffige Unterhaltung. Fotos: anna

Betzdorf. Musik lag überall in der Stadt, und neben dem "Street Sound" gab es eine Menge zu erleben. Im Bereich Bahnhof verschaffte sich das Trio „Deine Vorstadt“ Gehör. Auf dem Busbahnhof musizierte das Duo „Mirko Santocono“ und in der Wilhelmsgasse spielte „Room 3“ zur Unterhaltung auf. "Room 3", das sind sechs Jungs aus der Region, die ihren zentralen Probenraum in Betzdorf haben und zum Teil schon seit vier Jahren zusammen Musik machen. Sie bieten ihrem Publikum Deutsch-Rock und zwar ausschließlich eigene Lieder, wie das Stück „Unsichtbar“. So lautet auch der Titel ihrer CD.

Einige Meter weiter, in der Einkaufspassage war der Sound von „Lupoxi“ zu hören, deren Cosmic-Jazz einen Mix von Prisma-Rock, Urban-Blues, Folklorepop, Zwölftonmusik und Flyout-Boogie ist. Vor dem Elektronikmarkt Expert-Klein gab „Black Rose Dying“ mit einem Akustik Programm einen Einblick in sein Repertoire. Lieder von Elvis Presley, Chuck Berry, Jerry Lee Lewis und anderen bekannten Künstlern gaben „T-Time with Lukas“ in der oberen Viktoriastraße zum Besten. Am anderen Ende der gleichen Straße stand Stephan S-Punkt als Solist mit seiner Gitarre, ein Liedermacher aus Siegen. Insgesamt waren 15 verschiedene Musikgruppen im Stadtgebiet verteilt und boten so ein breites Spektrum von Klang und Rhythmus. Dabei noch die Kreismusikschule, das Duo „Youngboyonachse“, der Chor „KlangWerk“ und noch einige mehr.

Die Besucher des Frühlingsfestes hatten die Qual der Wahl unter dem abwechslungsreichen musikalischen Angebot ihren Favoriten herauszufinden und diesen per Stimmzettel zu bewerten. Am späten Nachmittag gab es eine Siegerehrung für die Besten. Ab 13 Uhr öffneten auch die Geschäfte der Stadt und es gab so einiges an Angeboten, darunter viele Rabattaktionen aber auch interessante Zusatzideen. So erhielten die Kunden im Ausdauer-Shop frisch hergestellt grüne Smoothies und entsprechendes Informationsmaterial dazu. Im Schuhhaus Feisel wurden sommerbunte Flipflops verschenkt und in der Parfümerie „Aurel“ gab es den neuesten Duft von Lancomé im Angebot.



Ihren kleinen oder auch großen Hunger und Durst konnten die Frühlingsfestbesucher zum einen an verschiedenen Imbiss- und Getränkeständen oder natürlich in den gastronomischen Lokalen der Stadt stillen. An die jüngeren Festbesucher hatten die Verantwortlichen natürlich auch gedacht und die Jugendpflege mit ins Boot geholt. Dirk Molly war mit 15 ehrenamtlichen Helfern in der Viktoria-Straße aktiv und hatte dort jede Menge Spiele aufgebaut. Darunter ein Kicker, ein Mini-Kegelspiel, ein großes Mensch-ärgere-dich-nicht, eine Rollenrutsche und noch so einiges mehr. Natürlich durfte die obligatorische Hüpfburg für die Minis auch nicht fehlen und die größeren konnten sich im Riesen-Seifenblasen-pusten üben. Die noch größeren, also die Jugend und die Erwachsenen konnten sich im Segway fahren üben, dazu war eigens auf dem Busbahnhof genügend Raum gelassen.

Eine Auswahl verschiedenster Marktstände mit einer breiten Produktpalette rundete das Angebot des Frühlingsfestes ab. Bei herrlich sonnigem Frühlingswetter nutzten somit viele Besucher aus nah und fern den Tag zu einem gemütlichen Bummel durch die Stadt und die Aktionsgemeinschaft Betzdorf darf diesen Tag als Erfolg für sich verbuchen. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Gelebte Integration bei Freundschaftsfest und Maimarkt in Wissen

Bereits zum 4. Mal fand der Wissener Maimarkt in Kombination mit dem Freundschaftsfest statt. Nicht nur ...

Falscher Alarm für Feuerwehr: Auf Balkon zu intensiv gegrillt

Am Muttertag rückte die Feuerwehr in Kirchen aus. Eine Mieterin aus der Brückenstraße 3 hatte angerufen, ...

Zuviel Alkohol - Jetzt drohen Anzeigen

Die Polizei Betzdorf musste in der Nacht, gegen 1 Uhr nach Malberg ausrücken. Dort lieferten sich vier ...

Blitz schlug in Wohnhaus ein

Am Samstag, 9. Mai, verdunkelte sich der Himmel und ein Gewitter entlud sich heftig in der Region. Ein ...

Brings rockten Malberg

Ein Konzert der Extraklasse boten die Kölner am Samstagabend im Malberger Festzelt. Neben zahlreichen ...

Werbung