Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Falscher Alarm für Feuerwehr: Auf Balkon zu intensiv gegrillt

Am Muttertag rückte die Feuerwehr in Kirchen aus. Eine Mieterin aus der Brückenstraße 3 hatte angerufen, weil ihr eine Rauchentwicklung am Haus aufgefallen war, jedoch stammte der Rauch lediglich vom Grill des Nachbarn auf dem Balkon.

Fotos: Julia Heinz

Kirchen. Am Sonntagabend, 10. Mai, gingen in Kirchen plötzlich die Sirenen los. Die freiwillige Feuerwehr Kirchen sowie weitere freiwillige Feuerwehren der Umgebung rückten zusammen mit einem Krankenwagen in Richtung der Brückenstraße aus.

Eine Bewohnerin des Mietshauses in der Brückenstraße 3 hatte angerufen. Es solle in dem Haus brennen. Am Einsatzort stellte die Feuerwehr jedoch schnell fest, dass es sich um einen Irrtum handelt. Der Nachbar, der in der Wohnung unter der Anruferin lebt, hatte auf dem Balkon gegrillt. Durch die Rauchentwicklung hatte sie wohl angenommen, dass es brennen würde. Zur Freude und Erleichterung der Feuerwehrkräfte, war dies jedoch nicht der Fall und sie konnten schnell wieder abrücken.

Im Einsatz waren neben 80 Kräften mit 15 Fahrzeugen der Feuerwehr zusätzlich noch Einsatzkräfte des DRK Wehbach, des DRK-Kreisverbandes sowie der Polizei. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt ...

Internationaler Tag der Händehygiene

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5.Mai zum internationalen Tag der Händehygiene ausgerufen. ...

TuS 09-Siegesserie hält an

Die Zweite Mannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen feiert die Meisterschaft und den Wiederaufstieg, ...

Gelebte Integration bei Freundschaftsfest und Maimarkt in Wissen

Bereits zum 4. Mal fand der Wissener Maimarkt in Kombination mit dem Freundschaftsfest statt. Nicht nur ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Frühlingsfest in Betzdorf zog tausende Besucher an

Jede Menge Musik, geöffnete Geschäfte und Spielemöglichkeiten für die Kinder lockten am Sonntag ab Mittag ...

Werbung